Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen: In einem so unsicheren Umfeld brauchen Immobilienbesitzer und Bauherrn gute Informationen und zuverlässige Beratung: Die Bau- und Immobilienmesse "Mein Zuhause Nordoberpfalz" an diesem Wochenende kommt da gerade recht. Am 8. und 9. Oktober bieten rund 50 Aussteller in der Max-Reger-Halle Einblicke, Trends und viel Wissen zu den Themen Bauen und Wohnen.
Spektakuläre Neuigkeiten gibt es an den Messetagen am Stand der City-Immobilien Weiden. Das Tochterunternehmen der Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz präsentiert 29 Eigentumswohnungen, die gerade in unmittelbarer Nähe zur Weidener Altstadt entstehen. Auf den Markt kommen die Objekte sofort - und sind dann in der zweiten Jahreshälfte 2023 bezugsfertig, bestätigt Oliver Ludwig, der bei der Volksbank-Raiffeisenbank den Bereich Bauen und Wohnen verantwortet.
Reaktion auf häufige Bitte
Hintergrund des überraschenden Angebots ist eine Entscheidung der Immo VBOM GmbH. Das Gemeinschaftsunternehmen von Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz und Oberpfalz-Medien verwirklicht seit 2020 das "Quartier Neue Naabwiesen". Neben Gewerbeflächen entstehen zwischen Dr.-Pfleger-, Weigel- und Leibnizstraße auch 99 Wohneinheiten direkt gegenüber der Max-Reger-Halle. Diese Wohnungen sollten dem Markt allerdings ausschließlich als Mietobjekte zur Verfügung stehen - bisher. Denn nun haben sich die Immo-VBOM-Gesellschafter entschlossen, die Einheiten in einem der drei westlich gelegenen Wohntürme als Eigentumswohnungen anzubieten.
"Wir reagieren auf einen immer wieder geäußerten Wunsch aus der Region", erklärt Oliver Ludwig. Seit die Planungen für das Quartier bekannt wurden, gebe es Kaufanfragen. Immer wieder habe sein Team darauf hingewiesen, dass es die Wohnungen in den "Neuen Naabwiesen" nur zur Miete geben wird. Doch weil das Interesse auch nach mehr als fünf Jahren kaum nachlassen wollte, reagieren die Gesellschafter: Die 29 Wohnungen im Objekt West 3 können als Eigentum erworben werden.
Urbanes Quartier
Dass die "Neuen Naabwiesen" viele begeistern, wundert Ludwig nicht. "In der ganzen nördlichen Oberpfalz gibt es kein auch nur ansatzweise vergleichbares Bauprojekt." Das beginne bei der Lage, die nicht nur mit dem kurzen Fußweg zur Altstadt punkte. Durch die Anordnung der fünf Baukörper zum bestehenden Oberpfalz-Medien-Verlagsgebäude entstehe ein Quartier mit einer Atmosphäre, die man in urbanen Räumen erwarte, nicht aber in der vermeintlichen Provinz an der tschechischen Grenze. Wie zeitgemäß die Planung ist, zeige die Entwicklung der Energiepreise. In den "Neuen Naabwiesen" werde sich diese Preisexplosion kaum auswirken, die Wärmeversorgung sei annähernd autark. Und: "Wir decken den Bedarf, den es in der nördlichen Oberpfalz am häufigsten gibt", erklärt Ludwig. Vom 30-Quadratmeter-Apartment, über 50- bis 60-Quadratmeter-Single-Wohnungen bis zur 90-Quadratmeter-Einheit für Familien. Erstmals in größerem Rahmen stellt City-Immobilien die Wohnobjekte an Stand 182 der Messe vor. In der Max-Reger-Halle wird es dann aber noch mehr Angebote geben.
Besonders das Vortragsangebot dürfte gefragt sein. In zwei Sälen legen Experten den Schwerpunkt auf die Komplexe "Finanzierung" und "Energieeffizienz" - zwei Themen, die derzeit jeden Immobilienbesitzer interessieren dürften.
"Mein Zuhause"
- am Samstag, 8., und Sonntag, 9. Oktober, in der Max-Reger-Halle in Weiden.
- Öffnungszeiten an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr.
- Tagesticket im Vorverkauf (bis einen Tag vor Messebeginn): 3 Euro, an der Tageskasse 5 Euro
- Vortragsprogramm von 11 bis 15 Uhr.
- Messehighlights: Ausstellung zu Erneuerbaren Energien, Kriminalpolizei gibt Tipps für ein sicheres Zuhause.
- Eine Exposéwand bietet eine Vielzahl interessanter Objekte aus der ganzen Region.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.