"Frei bis zur Baustelle" heißt es seit Mittwoch im Hopfenweg in Weiden. Zwischen den Einmündungen "Am Lindenstock" aus südlicher und "Am Krumpes" aus nördlicher Richtung ist der Hopfenweg für den Durchgangsverkehr gesperrt. Den Grund dafür teilen auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien die Stadtwerke Weiden mit. Im Zuge eines größeren Wohnbauprojekts mit 27 Wohneinheiten im Hopfenweg 19 werden neue Leitungen für die Hausanschlüsse verlegt. Deshalb ist der Hopfenweg voll gesperrt. Und zwar voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 19. April, wie es heißt.
Das hat auch Auswirkungen auf den Linienverkehr der Stadtbusse. So entfallen für den genannten Zeitraum die ÖPNV-Bushaltestellen Biberstraße, Fuchsenweg, Hopfenweg und Waterloostraße ersatzlos. Das Busunternehmen Wies bittet die Bürger die nächstgelegenen Bushaltestellen zu nutzen.
Zu Verkehrsbehinderungen kommt es auch in der Friedrich-Ebert-Straße in beiden Fahrtrichtungen. Auf Höhe des Kepler-Gymnasiums lässt die Telekom die Straße aufgraben. Zumindest für die Schule erfreulich: Hier werden gerade die Leitungen für den Glasfaseranschluss an das Gigabitnetz verlegt. Die Bauarbeiten sollen laut der Verkehrsbehörde der Stadt bis zum Ende der Osterferien abgeschlossen sein. So lange regelt eine Baustellenampel an dieser Stelle den Verkehrsfluss, gibt Stadtsprecherin Christina Geiger auf Anfrage Auskunft.
Rot-weiße Absperrbaken gibt es aktuell auch zuhauf in der Verlängerung des Hopfenwegs ab der Ecke Biberstraße. Hier ist seit knapp einer Woche das Bayreuther Energie-Unternehmen FBG am Werk und gräbt sich auf den Gehsteigen in die Tiefe. Auch hier geschieht dies im Auftrag der Telekom, wie die Stadt bestätigt.
Die Maßnahmen sind Teil des umfangreichen Ausbaus der Breitbandinfrastruktur mit Glasfaser, die der Stadtrat im Februar 2022 beschlossen hat. Die Telekom investiert rund 30 Millionen Euro in Weiden. Bis Mai 2023 sollen 9000 Haushalte angeschlossen sein (bis zu 1 Gigabit Bandbreite pro Sekunde). Bis 2026 will die Telekom rund 95 Prozent aller 27.000 Haushalte in Weiden mit Glasfaser versorgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.