Weiden in der Oberpfalz
20.11.2025 - 14:02 Uhr

Bayerische Jazzpreisträgerin Teresa Luna kommt mit ihrer Band nach Weiden

Das letzte Konzert des Jazz-Zirkel-Jubiläumsjahres steht vor der Tür: Zum Abschluss holen die Veranstalter die Gewinnerin des Bayerischen Jazzpreises. Die Sängerin Teresa Luna mit ihrer Band.

Die Musikerin Teresa Luna. Bild: T. Luna/exb
Die Musikerin Teresa Luna.
  • Was: Jazz-Konzert mit Teresa Luna und Band
  • Wann: Freitag, 5. Dezember, um 20 Uhr
  • Wo: Bistrot Paris, Sebastianstraße 2, Weiden

Im Rahmen der Förderpreistournee des Bayerischen Jazzverbandes und des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst gastiert am Freitag, 5. Dezember, um 20 Uhr beim Jazz-Zirkel Weiden eine besonders charismatische Künstlerin mit ihrer Band: Die junge Sängerin, Gitarristin und Komponistin Teresa Luna fasziniert laut Veranstalter mit einer "coolen Stimme, die unter die Haut geht" - und hat heuer den Bayerischen Jazzpreis in Kempten gewonnen.

In Buenos Aires geboren und jetzt in Berlin lebend, sind ihre Kompositionen inspiriert durch Themen wie Migration, Erinnerung und Erneuerung. Dabei nutzt sie spannend lyrische, leise und sensible Passagen genauso wie schnelle mitreißende lateinamerikanische Rhythmik. Teresa sieht sich als Brücke zwischen Südamerika und Europa. Intimität und Ensembleklang spielen in ihren Songs eine wichtige Rolle. Auf diese weise entstehen beeindruckende Konzerterlebnisse, die Geschichten erzählen: Geschichten von Aufbruch, Begegnung und Zugehörigkeit.

So erwartet das Weidener Publikum ein abwechslungsreicher Abend mit einer jungen herausragenden Band, die keine Berührungsängste bei der Kombination von unterschiedlichen Stilen hat: eine mutige, gelungene Mischung aus Jazz, Pop und Latin - nicht nur für Jazzpuristen. Die Band: Max Feig (Gitarre), Käthe Johanning (Piano), Christopher Sergeant (Bass) und Lenny Rehm (Schlagzeug).

Infos und Tickets unter https://www.jazz-zirkel-weiden.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.