Weiden in der Oberpfalz
23.11.2021 - 09:45 Uhr

Bayerischer Landes-Sportverband ehrt Sportler und Prüfer aus Weiden und Neustadt/WN

BLSV-Kreisvorsitzender Ernst Werner (hinten links) und Kreisreferent Dietmar Wildenauer (hinten, Zweiter von links) zeichneten im Sportheim der DJK Neustadt/WN die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sowie die langjährigen Prüferinnen und Prüfer aus. Bild: lst/exb
BLSV-Kreisvorsitzender Ernst Werner (hinten links) und Kreisreferent Dietmar Wildenauer (hinten, Zweiter von links) zeichneten im Sportheim der DJK Neustadt/WN die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sowie die langjährigen Prüferinnen und Prüfer aus.

„Ihr seid Vorbilder für das Ehrenamt und für den Sport“, lobte Ernst Werner, Vorsitzender des Kreises Weiden-Neustadt/WN des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) im Sportheim der DJK Neustadt/WN. Wie der Verband mitteilte, wurden dort im Beisein von Sportabzeichen-Referent Dietmar Wildenauer drei langjährige Prüfer für ihr Engagement ausgezeichnet sowie 16 Sportlerinnen und Sportler geehrt, die 25 Mal und mehr erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hatten.

Nach seinen organisatorischen Hinweisen übernahm Wildenauer zusammen mit Werner die Ehrungen für die Jahre 2019 und 2020, die zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen waren. Verbunden mit der Bitte an alle, sich weiterhin für das Sportabzeichen einzusetzen, wies Werner noch mal auf den Sportabzeichentag für Familien hin. „Auch 2022 werden wir weiterhin alles tun, um das Sportabzeichen nach vorne zu bringen“, versprach der Kreisvorsitzende.

Für ihre langjährige Tätigkeit als Prüfer wurden ausgezeichnet: Gertraud Greiner (TB Weiden, 25 Jahre), Herbert Tischler (TB Weiden, 35 Jahre) und Hans Hiermaier (VfB Rothenstadt, 50 Jahre) aus. Für das Deutsche Sportabzeichen in Gold wurden geehrt: Für 25-maliges Ablegen Irmgard Würth (DJK Neustadt/WN), Manuela Völkl (TV Vohenstrauß) und Erwin Götz (DJK Neustadt/WN). Für 30 Mal Christina Bertlshofer (DJK Weiden), Georg Hartl (TV Vohenstrauß) und Ulrich Heine (TV Vohenstrauß), für 35 Mal Jürgen Albrecht (TB Weiden), Renate Fukerider (DJK Neustadt/WN) und Emmi Weber (TV Vohenstrauß). Für 40-maliges Ablegen des Sportabzeichens wurden Karin Haupt (TB Weiden), Waldtraud Hofer (DJK Neustadt/WN), Rudi Netzel (TB Weiden) und Marianne Stemmer (DJK Weiden) ausgezeichnet, während Max Kunz (TB Weiden) dies 45 Mal tat und Kurt Heinold (TB Weiden) und Hans Hiermaier (VfB Rothenstadt) 50 bzw. 55 Mal, das Sportabzeichen ablegten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.