Weiden in der Oberpfalz
02.01.2022 - 11:29 Uhr

"Beängstigend ruhig": So verlief Silvester in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN

Wo sonst Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst Hochkonjunktur haben, blieb es an diesem Silvesterwochenende in Weiden und Neustadt/WN ruhig. Nur in Rothenstadt waren vier Männer mit einer Axt unterwegs – zu einem Kaugummiautomaten.

Die Feuerwehr löscht am Silvestertag einen brennenden Abfallcontainer in der Marie-Curie-Straße. Ein Schaden sei aber nicht entstanden, sagte die Polizei. Bild: Kunz
Die Feuerwehr löscht am Silvestertag einen brennenden Abfallcontainer in der Marie-Curie-Straße. Ein Schaden sei aber nicht entstanden, sagte die Polizei.

Bei der Polizei in Weiden verlief die Silvesternacht "beängstigend ruhig", wie ein Sprecher der Polizei am Sonntag gegenüber Oberpfalz-Medien erklärte. Straftaten, die direkt in Zusammenhang mit der Silvesternacht stünden, habe es keine gegeben. Nur zu einer partybedingten Ruhestörung hätten die Beamten ausrücken müssen.

"Der Rest war 'business as usual'", so der Sprecher. Damit war es deutlich ruhiger als in den vorherigen Jahren, wo sonst auch mal "Hochkonjunktur" geherrscht habe. Die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) verzeichnete in der Silvesternacht von 22 bis 6 Uhr morgens insgesamt 36 Alarmierungen bei 47 Notrufen. Darunter waren drei Schlägereien, zwei Alkoholvergiftungen und eine schwere Verbrennung mit einer Feuerzangenbowle.

Feuerwehr rückt zu Containern aus

Noch vor Einbruch der Dunkelheit war an Silvester die Feuerwehr in Weiden zu den Abfallcontainern in der Marie-Curie-Straße ausgerückt. Dort hatte es laut Polizeiangaben Rauchentwicklung gegeben. Ein Aktenzeichen musste aber auch für diese Angelegenheit nicht angelegt werden, denn die Sache war schnell geklärt. Wie der Polizeisprecher dazu mitteilte, habe die Feuerwehr nur etwas Wasser in einen Container geschüttet. Ein Schaden sei nicht entstanden.

Bengalische Feuer in der Fußgängerzone

In der Silvesternacht selbst war es in der Weidener Fußgängerzone bis kurz vor Jahreswechsel eher ruhig geblieben. Die Polizei fuhr Streife. Erst zu Beginn des neuen Jahres füllte sich die Fußgängerzone im Bereich des Unteren Tores und es wurde doch etwas „gezündelt“. Bengalische Feuer und Sternspeier wurden angezündet und ein Jongleur zeigte sein Können. Als zwischendurch Feuerwerkskörper gezündet wurden, klatschten und jubelten die Menschen. Obwohl es schon das zweite Jahr in Folge keine Feuerwerkskörper zu kaufen gab, wurde auch in der Region ordentlich geböllert. „Bei uns war doch einiges los“, erklärte am Sonntag ein Landkreisbewohner.

Vier Männer mit Axt unterwegs

Der "größte" Einsatz des Silvesterwochenendes ereignete sich für die Beamten am Abend des Neujahrstages gegen 21 Uhr. Bei der Polizeiinspektion Weiden ging um diese Zeit die Meldung ein, vier junge Männer würden in Rothenstadt mit einer Axt einen Kaugummiautomaten aufbrechen wollen.

Gleich mehrere Streifenbesatzungen rückten aus und fanden nach kurzer Suche drei mutmaßliche Täter im Alter von 17 bis 21 Jahren. Bei der Aufnahme der Anzeige zeigte sich einer der jungen Männer, ein 21-Jähriger aus Weiden, aggressiv und unkooperativ. Der Weidener ließ sich sogar zu einer verbalen Beleidigung gegenüber einem Beamten hinreißen, was eine Strafanzeige zur Folge hatte, heißt es im Polizeibericht.

Die Fahndung nach einem vierten Täter verlief am Ende ohne Ergebnis. Auf seiner Flucht ließ der Unbekannte allerdings die wahrscheinlich als Tatwerkzeug verwendete Axt und weitere Sachen zurück. Die Polizei stellte die Sachen sicher und untersucht sie nun auf Spuren. Der Schaden, den die Männer, bei ihren Aufbruchsversuch, verursacht haben, beläuft sich nach einer Schätzung der Polizei auf rund 200 Euro. Bei dem 17-Jährigen aus Weiden wurde außerdem eine fremde Girokarte gefunden, er muss sich nun wegen des Verdachts der Unterschlagung verantworten.

Oberpfalz01.01.2022
In der Weidener Fußgängerzone war es bis kurz vor Jahreswechsel eher ruhig geblieben. Die Polizei fuhr Streife. Erst zu Beginn des neuen Jahres füllte sich die Fußgängerzone im Bereich des Unteren Tores und es wurden bengalische Feuer gezündet. Bild: Beer
In der Weidener Fußgängerzone war es bis kurz vor Jahreswechsel eher ruhig geblieben. Die Polizei fuhr Streife. Erst zu Beginn des neuen Jahres füllte sich die Fußgängerzone im Bereich des Unteren Tores und es wurden bengalische Feuer gezündet.
Hintergrund:

Silvesterbilanz 2021

  • Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz: 36 Alarmierungen bei 47 Notrufen
  • Darunter 3 Schlägereien, 2 Alkoholvergiftungen, eine schwere Verbrennung mit Feuerzangenbowle
  • Polizei Weiden: Wenig Einsätze, eine partybedingte Ruhestörung, Verdacht auf Böllerwurf bestätigte sich vor Ort nicht, Männer in Rothenstadt, die mit einer Axt einen Kaugummiautomaten aufbrechen.
  • Feuerwehr muss in Weiden zu Containern mit Rauchentwicklung in Marie-Curie-Straße ausrücken.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.