Begegnungscafé "Farbenfroh" in Weiden mit neuem Konzept

Weiden in der Oberpfalz
07.01.2020 - 17:31 Uhr

Bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen und innehalten im Alltag. Das möchte das "Café Farbenfroh" ermöglichen, das die Pfarrei St. Michael 2016 mit dem Evangelischen Bildungswerk initiierte. Das neue Jahr startet mit Änderungen.

Im "Café Farbenfroh" begegnen sich viele Kulturen, jeder ist willkommen. Zur Eröffnung im Juni 2016 wurde eine Tür mit internationalen Willkommensgrüßen gestaltet.

Statt bisher jede Woche öffnet das Café ab sofort immer am zweiten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr, zum ersten Mal am 8. Januar. Als Treffpunkt bewährt hat sich der Konferenzraum im Evangelischen Vereinshaus. Dieser ist über den Eingang Goethestraße zu erreichen. „Wir haben Gäste verschiedener Nationalitäten, aber auch Weidener. Da wird auch mal Englisch gesprochen oder mit Händen und Füßen“, sagt Bettina Hahn vom Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz. Langweilig werde es nie.

Der kulturelle Austausch untereinander sei es auch, der die Begegnungen so spannend mache. Das „Café Farbenfroh – Mitten unter den Menschen“, wie es jetzt offiziell heißt, arbeite auf Spendenbasis und sei für alle offen. Und wer nur einen Kaffee oder Tee trinken wolle, sei ebenfalls willkommen. Für Kinder gebe es eine Spielecke.

„Neu ist, dass es begleitende Programmpunkte gibt“, sagt Hahn. So würden Gastreferenten eingeladen (siehe Infokasten), mit denen die Besucher ins Gespräch kommen können. Hahn würde sich freuen, wenn das Café auch von den Kunden des benachbarten Einkaufscenters NOC wahrgenommen und besucht würde. Im Sommer soll auch die Terrasse vor dem Vereinshaus zu Begegnungen einladen.

Info:

Öffnungszeiten "Café Farbenfroh"

Das Begegnungscafé im Evangelischen Vereinshaus (Eingang über Goethestraße) öffnet jeden zweiten Mittwoch im Monat (Ferien ausgenommen) von 17 bis 19 Uhr. An folgenden Terminen im nächsten halben Jahr hat es offen: 8. Januar, 12. Februar, 11. März, 8. April, 13. Mai, 8. Juli.

Am 8. Januar um 17 Uhr ist Veit Wagner zu Gast und wird von seiner Reise nach Äthiopien berichten.

Am 12. Februar hat sich Dr. Dalal Makari-Pausch angesagt. Makari-Pausch lebt seit 2000 in Weiden. Sie ist eine deutsch-arabische Aktivistin mit syrischen Wurzeln, Psychologin und Theaterwissenschaftlerin.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.