Weiden in der Oberpfalz
13.11.2022 - 12:23 Uhr

Beim Ehrenabend Vorfreude auf die 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Rothenstadt

Die Feuerwehr Rothenstadt ehrt langjährige Mitglieder. Bild: Kunz
Die Feuerwehr Rothenstadt ehrt langjährige Mitglieder.

Kommandant Reinhard Albrecht führte die riesige Resonanz beim Kameradschaftsabend im Spritzenhaus der Feuerwehr Rothenstadt auf die Vorfreude der Feuerwehrleute auf das 150-jährige Jubiläum im kommenden Jahr zurück. Allein 15 Jugendliche, die neu in Jugendwehr aufgenommen wurden, zeigten Präsenz. Vom 19. bis 21. Mai 2023 will die Feuerwehr Rothenstadt kräftig feiern. 15 Festdamen haben sich schon eingearbeitet. Am Samstagabend haben sie im Feuerwehrhaus den Tischschmuck gestaltet.

Die Festdamen sammelten Spenden für das anstehende Fest. Als Sammelbüchse verwendeten sie stilecht eine Hydranten-Attrappe. Bei der dreitägigen Jubiläumsfete werden im Mai die "Dorfrocker", die "Stoapfälzer Spitzbuam", als Special Guest "Hannah" und die "Pirker Blechmusi" im Festzelt auftreten. Höhepunkt wird ein großer Festzug sein.

Albrecht freute sich über den Nachwuchs in der Wehr. Das neue Löschgruppenfahrzeug, das im März den Rothenstädter Feuerwehr-Fuhrpark verstärkte habe sich gut eingeführt. Eine tolle Investition. "Das ist jede Woche im Einsatz." In diesem Jahr verzeichnete die Rothenstädter Wehr bereits 56 Einsätze.

Für 60-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt wurden Karl Biller, Alfred Stark, Johann Riedl, Hans Sommer, Hans Römisch, Gerhard Hofmann, Hans Zahner und Georg Kick. Für 50 Jahre Georg Götz, Ernst Biebl, Josef Danzer und Georg Bodensteiner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.