Weiden in der Oberpfalz
09.08.2019 - 16:14 Uhr

Beliebte Bücher in der Regionalbibliothek: Aktuelles, Wanderkarten und Magie sind im Sommer beliebt

Am Strand oder im heimischen Garten liegen und endlich wieder ein Buch lesen. Das ist für viele die Idealvorstellung des Sommers. Doch mit welchem Buch?

"Noch mehr Ausflüge in der Region Oberpfalz" wollen anscheinend viele Besucher der Regionalbibliothek machen. Bild: Gabi Schönberger
"Noch mehr Ausflüge in der Region Oberpfalz" wollen anscheinend viele Besucher der Regionalbibliothek machen.

"Liebe, Blut und Verbrechen", fasst es Sabine Guhl, Leiterin der Regionalbibliothek Weiden, zusammen. Der Romanbereich ist sehr gefragt, weil die Leute im Sommer mehr nach Interesse lesen. Im Winter werde verstärkt berufs- oder schulbezogen ausgeliehen.

Zur aktuellen Jahreszeit sind Krimis beliebt, insbesondere aus Bayern und der Oberpfalz. Auch Historienromane werden viel ausgeliehen. "Viele Taschenbücher, leichte Sommerlektüre eben", meint die Bibliotheksleiterin. Im Sachbuchbereich boomen Memoiren und Bücher zu aktuellen Themen. Besonders Werke zu Nachhaltigkeit und zu politischen Themen sind gefragt. Bücher, wie "Oben und unten" von Jakob Augstein und Nikolaus Blome wollen viele lesen.

Überraschenderweise erfahren auch Reiseführer, Wander- und Fahrradkarten wieder steigende Beliebtheit. "Die Wanderkarten sollten eigentlich aufgelöst werden", erklärt Guhl. Doch die Bibliotheksbesucher schätzen den Überblick, den sie sich eher durch Bücher und Karten verschaffen können. Internet und Apps werden von vielen eher als Ergänzung gesehen. Einer der absoluten Lesehits ist übrigens der Führer "Noch mehr Ausflüge in der Region Oberpfalz: Das Buch zur Serie in den Zeitungen Der neue Tag, Amberger Zeitung und Sulzbach-Rosenberger Zeitung" von Wolfgang Benkhardt.

Bei den Kindern gehen vor allem magische Buchreihen gut. "Die Glücksbäckerei" von Kathryn Littlewood oder "Der magische Blumenladen" von Gina Mayer verschlingt der Nachwuchs. Jungen befassen sich insbesondere mit Lektüre aus den Star-Wars- und Minecraft- Universen. Comic-Romane, wie "Gregs Tagebuch", und Pferdebücher sind Dauerbrenner. Beim Sommerferien-Leseclub können Kinder zudem drei Wochen kostenlos Bücher ausleihen und diese im Anschluss bewerten. Bei Jugendliche sind Magie-Bücher der Renner, vor allem über magische Tiere. "Die Schule der magische Tiere" oder die "Warrior Cats-Reihe" erfreuen sich großer Popularität.

Sabine Guhl freut sich, "wenn die Bücher nicht da sind". Das bedeutet, dass sie beliebt sind. Die Regi-Chefin selbst liest diesen Sommer übrigens gerne Biographien wie "Düsternbrook" von Tatort-Kommissar Axel Milberg. Auch „Der Apfelbaum“ von Christian Berkel gehört zu ihrer aktuellen Lektüre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.