Weiden in der Oberpfalz
17.12.2019 - 14:33 Uhr

Bereit für gefährliche Einsätze

Fünf Ehrenamtliche der Feuerwehr Weiden haben sich zu Träger für Chemikalienschutzanzüge ausbilden lassen. Stadtbrandrat Richard Schieder lobte die Teilnehmer für ihren Einsatz.

Lehrgang Bild: exb
Lehrgang

Einen Samstag lang haben sich fünf ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr Weiden zu Trägern für Chemikalienschutzanzüge ausbilden lassen. Dabei erlernten sie in Theorie und Praxis den Umgang mit dieser besonderen Vollschutzkleidung. Die Träger sind völlig von der Umgebungsluft isoliert und daher vor giftigen, ätzenden oder sonstigen gesundheitsschädlichen Stoffen geschützt.

Nach der Theorie konnten die Teilnehmer unter Realbedingungen bei kleineren Einsatzübungen das eingeschränkte Sichtfeld und das erschwerte Arbeiten unter den Anzügen mit der Ausrüstung des Gerätewagen-Gefahrgut üben. In einem aufgebauten Dekontaminationsplatz wurden die Einsatzkräfte anschließend fachgerecht wieder aus dem Anzug befreit.

Abschließend überreichte Stadtbrandrat Richard Schieder den Teilnehmern Michael Zielbauer, Moritz Langner, Saif Bosnawi, Simon Götz und Dennis Völkl die Zeugnisse. Schieder dankte den neuen CSA-Trägern und merkte an, dass diese Art von Einsätzen wohl die schwersten körperlichen und auch psychischen Belastungen bei der Feuerwehr mit sich bringe. Er bedankte sich ebenfalls bei dem Ausbilderteam, Leiter Klaus Heimann, sowie Tobias Kloppmann und Michael Wirth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.