Martina Auer-Bertelshofer, seit einem Monat Schulleiterin an der Berufsschule mit Sprachenzentrum, war ebenfalls stolz auf die sehr guten Noten, die trotz der Einschränkungen durch die Pandemie bei den Prüfungen erreicht worden waren. Die jungen Leute hätten Handlungskompetenz und soziale Kompetenz gezeigt.
Mit starken Leistungen hätten sie sich die „Pole-Position“ beim Start ins Berufsleben erarbeitet, stellte Bürgermeister Wildenauer fest. Er dankte auch den Betrieben mit den Meistern, Ausbildern und Kollegen. Zudem überbrachte Wildenauer die Grüße von Oberbürgermeister Jens Meyer sowie von Landrat Andreas Meier.
Für die Industrie- und Handelskammer sowie die Kreishandwerkerschaft sprach Florian Rieder. „Wir brauchen Leute, die uns den wirtschaftlichen Erfolg sichern werden“, hob er hervor. Neben den Krisen und dem menschlichen Leid unserer Zeit seien auch die strukturellen Probleme, wie etwa der demographische Wandel, nicht zu vergessen.
Musikalisch untermalt wurde die von Manfred Wichmann moderierte Auszeichnungsfeier von Verena Gradl mit modernen Stücken. Im Schlusswort sprach stellvertretender Schulleiter Thomas Neumann den elf besten Auszubildenden Glückwunsch zu ihren herausragenden Leistungen aus.
Die Ausbildungsbesten
- Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis jeweils 1,0: Fabian Zeidler, Industriemechaniker, Hamm AG Tirschenreuth;
Markus Busch, Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, Elektro Holger Pühl, Kemnath;
Timo Spiegler, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Naabtaler Milchwerke, Schwarzenfeld;
Felix Blohmann, Mechatroniker, Siemens Healthineers;
Ina Mauerer, Bankkauffrau, Sparkasse Oberpfalz Nord. - 1,1: Andreas Stengl, Zerspanungsmechaniker, Netzsch, Tirschenreuth;
Romina Scharl, Technische Produktdesignerin für Maschinen- und Anlagenkonstruktion, PIA Automation Amberg;
Pascal Pregler, Elektroniker für Automatisierungstechnik, IGZ Automation, Falkenberg. - 1,2: Jasmin Wagner, Kfz- Mechatronikerin, Autohaus Dobner.
- 1,3: Stephan Siegler, Anlagenmechaniker SHK, Erbe GmbH Weiden.
- 1,4: Mathias Janke, Elektroniker für Betriebstechnik, BHS Corrugated Weiherhammer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.