Weiden in der Oberpfalz
13.03.2023 - 15:59 Uhr

Beschäftigte von Thermenwelt, Eisstadion und Kliniken streiken

Die Türen der Weidener Thermenwelt und des Eisstadions bleiben am Dienstag, 14. März, geschlossen. Der Grund: Die Gewerkschaft Verdi ruft die Mitarbeitenden der Stadtwerke zu Streiks auf. Auch die Kliniken Nordoberpfalz AG ist betroffen.

Auch Weiden bleibt von den Streiks der Gewerkschaft Verdi nicht verschont. Die Thermenwelt und das Eisstadion sind deshalb am Dienstag, 14. März, ganztägig geschlossen. Bild: Gabi Schönberger
Auch Weiden bleibt von den Streiks der Gewerkschaft Verdi nicht verschont. Die Thermenwelt und das Eisstadion sind deshalb am Dienstag, 14. März, ganztägig geschlossen.

Die Weidener Thermenwelt und das Eisstadion bleiben am Dienstag, 14. März, geschlossen. Das bestätigen die Stadtwerke Weiden auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Grund ist ein Streikaufruf der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft (Verdi) im Rahmen eines Aktionstags von 0 bis 24 Uhr. Die Gewerkschaft hält Mitarbeiter der Stadtwerke Weiden dazu an ihre Arbeit niederzulegen, wie sie in einem Schreiben mitteilt. Im Zuge der Schließung finden an diesem Tag auch keine Vereinstrainings und kein Schulsport in der Therme und dem Eisstadion statt.

Neben Mitarbeitenden der Stadtwerke sollen Beschäftigte der Kliniken Nordoberpfalz AG ihre Arbeit niederlegen. "Grundsätzlich sind alle Standorte zum Streik aufgerufen", betont Alexander Gröbner, Bezirksgeschäftsführer von Verdi in der Oberpfalz. Damit ist nicht nur das Klinikum in Weiden betroffen, sondern auch die Standorte in Erbendorf, Kemnath und Tirschenreuth. „Zweieinhalb Jahre wurden die Beschäftigten während der Pandemie als systemrelevant bezeichnet und beklatscht. Wenn es aber um Lohnerhöhungen geht, feilschen die Arbeitgeber erneut. Das ist erniedrigend und unfair“, kritisiert der Bezirksgeschäftsführer.

Auch Angestellte der Stadt Weiden, des Jobcenters Weiden/Neustadt, des Jobcenters Tirschenreuth, der Agentur für Arbeit Weiden und des Servicecenters sollen streiken.

Außerdem plant Verdi einen Demozug durch die Stadt Weiden und eine Kundgebung um 11 Uhr am Neuen Rathaus. Dort werden weitere Streikdelegationen aus anderen Kommunen und Dienststellen erwartet.

„Wenn wir jetzt die Stadt Weiden gemeinsam mit Stadtwerken und Arbeitsagentur sowie Jobcenter in die Arbeitsniederlegung einbeziehen, können die Arbeitgeber für die nahe Zukunft erahnen, was kommen kann, sollte kein faires Angebot Ende März von Arbeitgeberseite unterbreitet werden", sagt Gröbner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.