Viele Besucher waren gekommen und ließen sich in stimmungsvoller Atmosphäre durch die Lieder und Texte auf Weihnachten einstimmen. Pfarrgemeindesprecherin Regina Frischholz stellte kurz die beiden Gruppen „Sie und de Zwoa“ und „Allerhand Saitn“ sowie deren Vorträge und Lieder vor. Die drei Personen von „Sie und de Zwoa“ eröffneten mit „Sing ma im Advent“. Sie stammen alle aus der Umgebung von Regensburg, erarbeiten ihre Lieder gemeinsam und singen gerne bei Veranstaltungen traditioneller bayerischer Volksmusik sowie bei kirchlichen Anlässen.
Ursprünglich war die Gruppe ein Quintett, das aus den „Regensburger Sängern“ hervorging. Sie besteht aus Hildegard Islinger (Zither und Gesang), Uli Blank (Akkordeon und Gesang) und Peter Müller (Gesang). Alle drei übernahmen den Gesangspart, wobei die beiden Männer auch dreistimmig sangen.
Einen Engel zur Seite
„Allerhand Saitn“ nennen sich die fünf Damen des zweiten Ensembles des Abends. Die Niedermuracher Musikerinnen brachten ihre Saiteninstrumente mit, passend zum Gruppennamen. Eva Borutta spielte die Zither, Johanna Borutta und Christina Graf sowie Anna Prey spielten Gitarre. Inge Rossmann bediente das Akkordeon und den Bass. „s'Paradeis“ und „Der Engel des Herrn aus Gottes Macht“ waren die ersten Stücke. Zwischen den Lied- und Gesangsvorträgen reflektierte Sprecher Josef Sterr in Abschnitten über die göttliche Botschaft. „Manchmal wäre es schön, wenn wir bei all den schlechten Nachrichten und Katastrophen dieser Welt einen Engel an unserer Seite hätten“, meinte Sterr, der abschließend auch geschichtlich in die Neuzeit blickte, dabei alle Erdteile streifte.
„Alles Gute kommt von Gott, auch heute haben wir mit Liedern Gutes erfahren dürfen. Das müssen wir über die weiteren Tage bis Weihnachten mitnehmen“, sagte Pfarrer Bernhard Heller. Mit dem Abendsegen entließ er die Musiker und die durch die Adventsmusik reich beschenkte Gemeinde. „Ehre sei Gott in der Höhe“ sangen „Sie und de Zwoa“. Die Gemeinde erhob sich aus den Bänken und applaudierte zum Schluss. Am Ausgang lagen Spendenkörbe, die sich füllten, weil der Eintritt zum Kirchenkonzert frei war. Zusammenhalt, Respekt und Verständnis für den Nächsten waren beim Adventssingen zu spüren, denn die frohe Bereitschaft, anderen eine Freude zu machen, zeigte sich in der großen Zahl der musizierenden Spieler und Sänger.
Oberpfälzer Weihnachtskonzert
- Musikgruppen: Sie und de Zwoa und Allerhand Sait´n
- Gesamtleitung: Josef Sterr, Weiden
- Thema: Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit
- Wo: In der Kirche St. Marien in Rothenstadt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.