Die zwölf besten Vorleser aus den sechsten Klassen der Schulen in Weiden und im Landkreis kamen in der Regionalbibliothek zusammen. "Alle Jahre wieder sieht man junge Leute, die sich für das Thema 'Buch' begeistern", begrüßte Bürgermeister Jens Meyer die Kinder, Lehrer und Eltern zum Kreisentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. "Jedes gelesene Buch ist ein Gewinn", erklärte er und war gespannt, welche Werke sich die Kinder zum Lesen ausgesucht hatten.
Vertreten waren unter anderem Kinderbuchklassiker wie "Das Sams" und "Die drei ???", aber auch der Roman "Die Schmahamas-Verschwörung" des Youtube-Stars Paluten. Im Anschluss mussten sich die Teilnehmer noch einer Herausforderung stellen, als sie aus dem Fremdtext "Der Weltenexpress" von Anca Sturm vorlesen mussten. Dann wurden sie von einer Jury bewertet, bestehend aus den Buchhändlerinnen Alexandra Stangl und Maria Rupprecht, Stadtrat Matthias Holl, Bildungskoordinatorin der Stadt Weiden Julia Lenhart und Waltraud Koller-Girke vom Förderverein Pro Libris e. V.
Die fünf Schiedsrichter kürten am Ende die drei besten Vorleser mit einem Büchergutschein - das waren auf dem dritten Platz Sibel Lavontain, Zweite wurde Maria-Michelle Zintl und Siegerin ist Emily Hofmann. Diese erhielt zusätzlich ein Buch und darf nun für den Kreis Weiden im Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs antreten. Allen Schülern wurden eine Teilnehmerurkunde und ein Buchgeschenk überreicht.
Niklas Beck (Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß), Emma Bock (Zottbachtal-Mittelschule Pleystein), Tim Chotwacs (Mittelschule Weiherhammer), Laura Dütsch (Augustinus-Gymnasium Weiden), Emily Hofmann (Elly-Heuss-Gymnasium Weiden), Leni Kick (Staatliche Realschule Vohenstrauß), Paul Koller (Josef-Faltenbacher-Schule Pirk), Sibel Lavontain (Max-Reger-Mittelschule Weiden), Simon Patzick (Hans-Scholl-Realschule Weiden), Romina Selch (Kepler-Gymnasium Weiden), Lukas Wagner (Pestalozzi-Mittelschule Weiden), Maria-Michelle Zintl (Sophie-Scholl-Realschule Weiden)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.