Der bundesweite "Tag des offenen Denkmals" am vergangenen Sonntag bot in Weiden die Gelegenheit, die geschichtsträchtige Wohnanlage in der Schweigerstraße persönlich zu begehen. Die Baugenossenschaft Familienheim hat die Wohnungen 1925 erstellt und in den letzten Jahren mit dem Architekturbüro Karlheinz Beer unter Berücksichtigung der energetischen Vorgaben der KfW und des Denkmalamtes modernisiert. Entstanden sind 33 moderne Wohnungen mit Loggien und beheizt mit Wärmepumpe.
Über 130 interessierte Besucher wurden von den Vorständen Sabine Bergler, Susanne Huber und Oliver Rath sowie der Aufsichtsratsvorsitzenden Sibylle Dippl durch die Wohnungen geführt. Sie boten spannende Einblicke in die unterschiedlichen Wohnungen. Anhand von Informationstafeln erläuterten Jürgen Enderer und Lisa Singer vom Bauamt Weiden gemeinsam mit dem Architekturbüro Beer darüber hinaus Details zur Umsetzung des Bauprojekts.
Das große Interesse spiegelte sich in den vielen Fragen zum Projekt wider. Mit dem Erhalt und der Modernisierung der Schweigerstraße Nr. 1, 3, 5, 7, 9 und 11 ist es gelungen, ein Zeitzeugnis der Geschichte Weidens wieder der Nutzung zuzuführen, um gleichzeitig modernen und günstigen Wohnraum anzubieten. Mit Unterstützung des Landesamts für Denkmalpflege, der Stadt Weiden und der Regierung der Oberpfalz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.