Im Zeichen meist hoher Betriebsauslastung und Auftragseingänge fand die diesjährige Herbstversammlung der Maler & Lackiererinnung Weiden statt. Innungsobermeister Engelbert Schicker begrüßte die Vertreter der Innungsbetriebe im Handwerkerhaus.
Im Geschäftsbericht stellte Schicker die umfangreiche Unterstützung der Mitgliedsbetriebe auch bei der Suche nach Auszubildenden durch die Innung vor. "Auch wir beschäftigen uns mit dem Thema Digitalisierung", sagte der Obermeister. Dazu soll es eine Informationsveranstaltung mit dem Thema "Digitalisierung im Büro des Malermeisters" geben. Schulungen sind auch zum Thema Mitarbeitergesundheit geplant etwa mit dem Sachkundelehrgang "Umgang mit asbesthaltigen Baustoffen". Weil Handwerksbetriebe sich auf die möglichst perfekte Ausführung ihrer Dienstleistung konzentrieren, bleibt oft für Kostenrechnung und Kalkulation wenig Zeit. Wie dies mit möglichst wenig Aufwand, zuverlässig erledigt werden kann, stellte Betriebsberater Swen Beuker vom Bundesverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz vor. Schicker kündigte an, dass die Innung an der nächsten Ausbildungsmesse mit eigenem Stand teilnehmen werde und sich dort jeder Mitgliedsbetrieb vorstellen und um Nachwuchs werben könne.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.