Weiden in der Oberpfalz
12.04.2022 - 14:12 Uhr

Betrüger verschicken falsche Mahnschreiben

Betrüger versuchen derzeit bayernweit, per gefälschter Mahnschreiben von den Empfängern Geld einzufordern. Auch bei der Weidener Polizei sind mehrere Anzeigen eingegangen.

Bei den derzeit bayernweit verschicken Mahnschreiben einer angeblichen Anwaltskanzlei aus München samt Geldforderung einer Lottozentrale handelt es sich laut Polizei um Betrug. Symbolbild: Hendrik Schmidt / dpa
Bei den derzeit bayernweit verschicken Mahnschreiben einer angeblichen Anwaltskanzlei aus München samt Geldforderung einer Lottozentrale handelt es sich laut Polizei um Betrug.

Die Weidener Polizei warnt vor Betrügern, die gefälschte Mahnschreiben einer vermeintlichen Anwaltskanzlei aus München verschicken und von den Empfängern Geld einfordern. In den letzten Tagen seien mehrere entsprechende Anzeigen aus Weiden eingegangen. Bayernweit seien derzeit viele gleichartige Fälle bekannt.

In den Mahnschreiben werden die Empfänger von einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei aufgefordert, Kosten in Höhe von 289,50 Euro für einen Vertragsabschluss mit einer Lottozentrale zu bezahlen. Solche Schreiben sollten genau geprüft werden. Nach Angaben der Polizei existieren weder die darin als vermeintlicher Absender auftretende Kanzlei, noch die erwähnte Lottogesellschaft.

Weiherhammer12.04.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.