(kzr) Bezirkssportwart Josef Pohl teilte die Vereine in zwei Gruppen ein. Weiden hatte drei Teams neu zusammengestellt. Jedes Team musste fünf Spiele bestreiten. Weiden 1 wurde im direkten Vergleich mit Weiden 3 seiner Favoritenrolle gerecht und siegte knapp mit 11:9. Im weiteren Verlauf kam bei Weiden 1 ein weiterer 11:2 Sieg gegen Kemnath 3 dazu, die Niederlage gegen Kemnath 2 war allerdings nicht eingeplant. Dafür hielt sich Team 1 mit 11:7 gegen Selb 2 und sogar mit 11:1 gegen den Favoriten Neumarkt 1schadlos.
Weiden 3 musste drei Niederlagen einstecken und konnte nur gegen Selb 2 und gegen den späteren Bezirksmeister Kemnath 2 gewinnen. Damit belegte Weiden 1 in Gruppe 2 den 2.Platz und Weiden 3 den 5.Platz. Weiden 2 hatte eine ausgeglichene Gruppe, in der vier Mannschaften mit 3 Siegen punktgleich waren. Durch den direkten Vergleich kam Weiden 2 nur auf den 4.Platz.
In der Zwischen- und Endrunde holte sich Weiden noch einen Sieg, verlor im Endspiel gegen Kemnath 2 knapp mit 9:11 und belegte einen guten 2.Platz. Weiden 2 verlor die beiden letzten Spiel und holte sich Platz 8. Weiden 3 gewann zwar gegen Neumarkt 2 mit 11:5, musste sich aber Selb 1 bei immer schlechter werdenden Platzverhältnissen mit 5:11 geschlagen geben, belegte den 10.Platz.
Weiden 1 spielte mit Hans Stock, Karl Voit und Siegfried Engmann, Weiden 2 mit Frieda Kastl und Bernhard Balk, Weiden 3 setzte Gertrude Stock, Barbara Engmann und Martin Mahl ein. Die Tabelle:
1. Kemnath 2, 2. Weiden 1, 3. Kemnath 1, 4. Kemnath 4, 5. Kemnath 3, 6. Neumarkt 1, 7. Parsberg, 8. Weiden 2, 9. Selb 1, 10. Weiden 3, 11. Selb 2, 12. Neumarkt 2
Bild: R. Kreuzer
BVS Weiden 1 belegt Platz 2 mit v.l. Sigi Engmann, Hans Stock und Karl Voit
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.