Weiden in der Oberpfalz
10.11.2024 - 17:34 Uhr

Bigband jazzt im Ringkino in Weiden

Jazz-Zirkel in der "Sünde"-Location? Ja, das passt perfekt. Roman Fritsch und seine "Concert Jazz Band" brachten das Publikum schnell in Stimmung.

Bandleader Roman Fritsch hatte alle Stücke eigenhändig arrangiert und leitete seine "Concert Jazz Band" elegant vom Baritonsaxophon aus. Unverkennbar herauszuhören war die klarinettenartige von perlenden Motiven geprägte Musik von Gerry Mulligan, einem großen Vertreter des Modern Jazz, der wie kein anderer dieses Instrument spielte. Der Konzertabend in der "Sünde" im Ringtheater stand unter dem Motto "Zeitgenössischer Jazz - Mainstream".

Ein- bis zweimal im Jahr begibt sich der Weidener Jazz-Zirkel, der dem "Bistrot Paris" Treue geschworen hat, auf Nestflucht. Das geschieht zumeist aus Platzmangel und ist immer dann der Fall, wenn sich große Band-Ensembles auf der Bühne ausbreiten und das "Bistrot" klanglich, wie räumlich an seine Grenzen stoßen würde. Das kann die Max-Reger-Halle sein oder, wie am Freitag, das ehemalige Ringkino, das sich als neues Weidener "Kulturzentrum" bestens bewährt hat.

Inspiriert von Bill Holman und John Williams hüllte der aus Regensburg stammende junge Bandleader, wie es schon in der Ankündigung hieß, mit seinen Kompositionen das Publikum in ein Gewand von seidenen Balladen und aufregendem Up-Tempo-Swing, von düsteren Dschungelklängen und majestätischen Fanfaren. Präsentiert wurde ein breites Genrespektrum vom Traditional Jazz bis hin zu experimentellen Big Band Klängen mit klassischen und filmmusikalischen Einflüssen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.