In Österreich ist es bereits seit rund einem Monat Realität: Motorräder, die laut serienmäßiger Ausstattung über 95 Dezibel erreichen können, dürfen auf bestimmten Strecken nicht mehr fahren.
Demo in Weiden geplant
Nun steht ein Fahrverbot für Biker auch in Deutschland im Raum. Die Idee des Bundesrats, die vor allem auf die Minderung von Lärm abzielt, ruft deutlichen Widerstand auf den Plan. Auch in Weiden ist für das kommende Wochenende eine Demonstration gegen das mögliche Fahrverbot geplant.
Keine Teilnahme der Blue Knights
Oberpfalz-Medien hat beim örtlichen Chapter der Blue Knights, einem Motorradclub für Polizisten, nachgefragt, wie sie die Situation einschätzen. Vorsitzender Georg Arnold sagt: "An der Demo werden wir nicht teilnehmen." Bis jetzt sei schließlich kein offizieller Veranstalter bekannt.
"Wer sich genauer mit dem Antrag des Bundesrats beschäftigt bemerkt, dass es sich in erster Linie um die übermäßige Geräuschentwicklung von nicht genehmigten Auspuffanlagen dreht. Außerdem sind von einem möglichen Fahrverbot nur stark befahrene Straßen betroffen."
Auch als leidenschaftlicher Motorradfahrer habe er für die Anwohner dieser Strecken Verständnis, die am Wochenende einem Dauerlärm ausgesetzt sind. Grundsätzlich sei der Vorsitzende nicht für Streckenfahrverbote oder Fahrverbote an Wochenenden.
Das fordert der Bundesrat
Der Bundesrat, der seine Entschließung nun an die Bundesregierung weitergeleitet hat, fordert unter anderem: strengere Lärmemissionswerte bei der Genehmigung neuer Motorräder, härtere Strafen bei Manipulationen am Kraftrad und Unterstützung für lärmarme, alternative Antriebstechniken.
Verbot nur für "Konfliktfälle"
Unter Punkt sieben findet sich außerdem folgende Ausführung, die derzeit für den Aufschrei unter Bikern sorgt: "Der Bundesrat sieht dringenden Handlungsbedarf, für besondere Konfliktfälle Geschwindigkeitsbeschränkungen und zeitlich beschränkte Verkehrsverbote an Sonn- und Feiertagen aus Gründen des Lärmschutzes zu ermöglichen [...]". Von einem generellen Fahrverbot ist hier nicht die Rede, es würde ausschließlich um "besondere Konfliktfälle" gehen.
Die geplante Demo am Samstag, 11. Juli, in Weiden ist bislang nicht bei der Stadt angemeldet. Die Polizei habe jedoch Kenntnis von dem Aufruf im Stadtgebiet.
So viele Biker sind im Landkreis Neustadt/WN unterwegs
(Zahlen aus Weiden lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor)
- Zweirädrige Fahrzeuge: 7009
Neuzulassungen seit Juli 2019: 907 - Dreirädrige Fahrzeuge (Trikes etc.): 97 Neuzulassungen seit Juli 2019: 21
- Vierrädrige Fahrzeuge: 573 (Quads mit Land- und Forstwirtschaftsschlüsselung: ca. 400) Neuzulassungen seit Juli 2019: 45 (Quad mit LaFo Zulassung: circa 81)
Stand: 9. Juli. 2020
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.