Während des Jahres finden die wöchentlichen BNI-Mitgliedertreffen immer freitagmorgens um sieben Uhr statt. Diesmal kam man ausnahmsweise zu dieser Uhrzeit am Abend zusammen. „Speed-Dating ist die schnellste und ökonomischste Form, sich kennen zu lernen“. stellte die Gastgeberin fest. Tatsächlich waren das Kennenlernen und die Chance, bleibende Unternehmenskontakte zu knüpfen, die Hauptzwecke der Veranstaltung. Dabei trafen sich im Minutentakt einzelne Gäste und einzelne BNI-Mitglieder in den Ausstellungs-Autos und stellten sich gegenseitig vor. Kontaktdaten wurden ausgetauscht. Dass BMI-Mitglieder und Gäste Spaß an dem Veranstaltungsgeschehen hatten, war für jedermann zu beobachten. Permanent tönten auch die im großen Ausstellungsraum die Signalhupen, weil die Gesprächsminuten abgelaufen waren. Jetzt hieß es für alle in das nächste Auto zu wechseln. Am Ende hatte jeder mit jedem gesprochen. Vor dem unterhaltsamen Geschehen wurde jedoch Nachdenkliches geboten. Bastian Braun vom Unternehmen Valeo IT referierte über das Thema Cybersicherheit. Den versammelten Unternehmern empfahl der IT-Experte, dem Thema Cybersicherheit im Unternehmen große Bedeutung zuzumessen. Alle Mitarbeiter müssten für dieses Thema sensibilisiert werden. „Die beste IT-Technik hilft nicht, wenn durch Verhaltensfehler Einzelner eine Sicherheitslücke entsteht“, sagte Braun.
Weiden in der Oberpfalz
23.01.2020 - 11:59 Uhr
BNI-Speed-Dating: Unternehmernetzwerk soll breiter werden
von Siegfried Bühner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.