Abteilungsleiter Josef Pohl teilte mit stellvertretendem Bezirksvorsitzenden Dieter Menzel die elf Mannschaften in zwei Gruppen ein. Weiden sah dieses Turnier wieder als gute Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende in Berlin und spielte deshalb mit zwei Teams. Weiden 1 setzte sich in der ersten Begegnung gegen Straubing nach einem spannenden Spiel mit 9:7 durch. Weniger Mühe gab es beim 13:7 gegen Neumarkt 2 und auch Regensburg 2 hatte mit 5:20 deutlich das Nachsehen. Überraschend mussten die Weidener dann eine unnötige 7:9-Niederlage gegen Neutraubling 2 hinnehmen. Trotzdem reichte es zu Gruppenplatz 1.
In der Zwischenrunde konnte sich Weiden 1 dann gegen Neumarkt 1 mit 13:8 durchsetzen und traf im Endspiel nicht wie erwartet auf Dauerrivalen Regensburg 1, sondern erneut auf Straubing 1. Wieder kam es zu einer spannenden Begegnung, die erst im vorletzten Durchgang mit einem guten Wurf mit drei Punkten zugunsten der Weidener entschieden wurde. Am Ende holte sich das Team des BVS mit 10:7 den Bayernpokal, den Neutraubling anlässlich seines 50-jährigen Bestehens gestiftet hatte. Für die drei Erstplazierten gab es neben Pokalen auch noch Medaillen.
Das Team Weiden 2 musste in seiner Gruppe auch gegen schwere Gegner antreten. Nach zwei Siegen setzte es noch drei Niederlagen. Das bedeutete Spiele um die Plätze fünf bis acht. Nachdem die BVS-Sportler in der Zwischenrunde gegen Neumarkt 2 mit 7:12 das Nachsehen hatten, erreichte das Team in der Endrunde mit 9:8 noch den siebten Platz. Weiden 1 trat mit Hans Stock, Karl Voit, Hans Gilch und Martin Mahl an und Weiden 2 spielte mit Frieda Kastl, Gertrude Stock, Barbara und Sigi Engmann.
Endstand:1. Weiden 1; 2. Straubing 1; 3. Regensburg 1; ...; 7. Weiden 2.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.