Weiden in der Oberpfalz
19.10.2023 - 10:12 Uhr

BRK-Alltagshelferinnen fit für den Umgang mit Demenzerkrankten und ihren Angehörigen

Der überörtlich angebotene Kurs des BRK-Kreisverbandes zum Alltagsbegleiter für Hauswirtschafts- und Betreuungsbegleiterinnen fand reges Interesse. Die Teilnehmer erleichtern künftig Erkrankten und ihren Angehörigen das Leben. Bild: exb/BRK-Melanie Dirscherl
Der überörtlich angebotene Kurs des BRK-Kreisverbandes zum Alltagsbegleiter für Hauswirtschafts- und Betreuungsbegleiterinnen fand reges Interesse. Die Teilnehmer erleichtern künftig Erkrankten und ihren Angehörigen das Leben.

Alltagsbegleiter bildete der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN in einer überörtlichen Schulung für Hauswirtschafts- und Betreuungsmitarbeiterinnen aus. In 30 Unterrichtsstunden wurden die Teilnehmerinnen aus den Kreisverbänden Tirschenreuth, Schwandorf und Weiden/Neustadt-WN von den Dozentinnen Ingrid Linkel, Tina Hösl und Claudia Wolf beispielsweise im Umgang mit demenzerkrankten Pflegebedürftigen, über die Entstehung von Demenz, die Anpassung der Kommunikation an die Bedürfnisse der Erkrankten, die Gestaltung der Unterstützung bei der Haushaltsführung und vieles mehr geschult. Mit diesem Wissen sind sie wichtige Ansprechpartner und Helfer für Erkrankte und deren Angehörige. Es war die erste überregionale Fortbildung dieser Art. In Zukunft wollen die Verantwortlichen der drei Kreisverbände weitere gemeinsame Kurse anbieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.