Weiden in der Oberpfalz
08.05.2019 - 15:22 Uhr

Brüten auf Quintett

"Neue Besen kehren gut, und neue Störchinnen legen richtig gut!", sagt Storchenhorstbetreuerin Helga Bradatsch. Wenn sie nicht alles täusche, brüten die Vögel am Alten Schulhaus gerade fünf Eier aus. Bald könnte es also eng werden im Horst.

Der Storch im Horst auf dem Alten Schulhaus brütet etwas aus. Fünf Eier an der Zahl, meint Storchenhorstbetreuerin Helga Bradatsch. Das wäre ungewöhnlich viel Nachwuchs für die Vögel. Bild: Webcam Stadt Weiden
Der Storch im Horst auf dem Alten Schulhaus brütet etwas aus. Fünf Eier an der Zahl, meint Storchenhorstbetreuerin Helga Bradatsch. Das wäre ungewöhnlich viel Nachwuchs für die Vögel.

Anderswo schlüpfen die Jungstörche bereits. In Neustadt/WN etwa dürfen sich die Bürger bereits über drei kleine Froschschenkel-Fans freuen. In Weiden wird noch gemütlich bebrütet. Worüber, weiß Helga Bradatsch vom Landesbund für Vogelschutz. Fünf Eier will sie im Horst auf dem Alten Schulhaus gesehen haben. Der eine Storch hält sie warm, der andere holt Futter – und umgekehrt. "Die Vögel sind hier sehr sozial."

Wobei leicht asoziale Züge erkennbar seien, erklärt Bradatsch mit Augenzwinkern: "Ich habe schon ein paar Mal gesehen, dass einer von beiden im Horst auf dem Alten Rathaus übernachtet hat." Vielleicht richtet sich das künftige Elternpaar dort eine Zweitwohnung ein. Würde sich ja geradezu anbieten. "Ja, das sind clevere Kerlchen. Ab und an fliegen sie mit dicken Ästen im Schnabel nach schräg gegenüber. Denn mit fünf Kindern wird's wohl tatsächlich ein bisschen eng am Alten Schulhaus."

Mit dem Schlüpfen der Mini-Störche wird es allerdings noch etwas dauern. "Vor Mitte Mai wird's wohl nichts werden."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.