"Atomkraft? Nein danke!" Unter diesem bekannten Motto hielt die Bürgerinitiative gegen atomare Anlage Weiden-Neustadt (BI WAA NAA) am Donnerstag eine Mahnwache vor dem Bahnhofsgebäude in Weiden ab. Hintergrund ist ein in den nächsten Tagen anstehender Castortransport mit radioaktivem Atommüll. Der Platz der Mahnwache war dabei nicht zufällig ausgewählt, sondern sollte auch Zugreisenden die Möglichkeit bieten, sich mit Informationen zu versorgen.
„Wir als Bürgerinitiative wissen zwar vom Transport, aber nicht alle betroffenen Zugreisenden", hieß es bereits in einer Ankündigung der BI. Die Atomkraftgegner stufen den Transport darin als gefährlich ein. "Zum einen wegen der Strahlung die insgesamt davon ausgeht, zum anderen, wegen möglicher Einwirkung von außen." Die Castoren stammen aus einer Wiederaufarbeitungsanlage in Großbritannien und wurden per Schiff nach Bremerhaven transportiert. Von dort sollen die sieben Castoren in den nächsten Tagen per Bahn zum stillgelegten Atomkraftwerk ISAR II bei Landshut in das dortige Zwischenlager gebracht werden.




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.