Weiden in der Oberpfalz
11.07.2019 - 09:50 Uhr

Bundeskasse Weiden jetzt selbständig

Wenn Behörden neu strukturiert werden gibt es oftmals Arbeitsplatzverluste. Nicht so bei der Umorganisation der Bundeskasse

Nur gute Nachrichten für Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch (Vierter von links)
bei seinem Besuch der Bundeskasse in Weiden. Mit dabei (von links) Bereichsleiterin Jeannette Rehfeld,
BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes, stellvertretender Leiter Bundeskasse Weiden Ralf Gallitzendörfer, 
stellvertretender Vorsitzender BDZ-Nürnberg Hans Eich und Personalratsvorsitzender Bundeskasse Weiden Karl-Heinz Selch Bild: Bühner
Nur gute Nachrichten für Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch (Vierter von links) bei seinem Besuch der Bundeskasse in Weiden. Mit dabei (von links) Bereichsleiterin Jeannette Rehfeld, BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes, stellvertretender Leiter Bundeskasse Weiden Ralf Gallitzendörfer, stellvertretender Vorsitzender BDZ-Nürnberg Hans Eich und Personalratsvorsitzender Bundeskasse Weiden Karl-Heinz Selch

Beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch bei der Bundeskasse in Weiden wurde die Information erstmals öffentlich bekanntgegeben: „Weiden ist ein eigenständiger Kassenstandort geworden und ist nicht mehr nur ein Dienstsitz der Bundeskasse Halle“ erklärte Ralf Gallitzendörfer, stellvertretender Leiter der Bundeskassendienstelle Weiden.

Umstrukturierungen in der Generalzolldirektion II führten dazu, dass der Standort Weiden jetzt selbstständig in einer Reihe mit Standorten Trier, Kiel und Halle steht. Auch wenn Personalmehrungen derzeit mit der Statusverbesserung nicht verbunden sind, bedeutet laut Gallitzendörfer die Organisationsänderung dennoch eine deutliche Stärkung des Bundeskassen-Standorts Weiden. 153 Beamte und Angestellt arbeiten derzeit in den Räumen der Bundeskasse in Weiden. „Wir bedanken uns bei Ihnen, Herr Grötsch, und auch bei allen anderen, die sich dafür eingesetzt haben“, fügte der stellvertretende Dienstellenleiter hinzu.

Dann erläuterte er das derzeitige Aufgabenfeld der Bundeskasse Weiden. Für alle Bundesdienststellen im Gebiet der Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg wird der gesamte Zahlungsverkehr über die Bundeskasse Weiden abgewickelt. Beispielsweise gehe es um Zahlungsverkehr von Bundeswehrdienststellen oder auch von Optionskommunen nach dem Sozialgesetzbuch II. Auch Elterngeldzahlungen des Bundes werden über die Bundeskasse Weiden ausgereicht.

Vor wenigen Jahren sei auch die Abwicklung der Kfz-Steuer dazugekommen, berichtete Gallitzendörfer. Erfreut über die positive Botschaft stellte Bundestagsabgeordneter Grötsch fest: „Es gibt nur wenig Standorte der Zollverwaltung mit ähnlich vielen Teilbereichen wie in Weiden.“ Dabei erinnerte Grötsch an die im selben Gebäude wie die Bundeskasse untergebrachte Sicherheitsrisikoanalyse des Zollkriminalamts sowie an die Außenstelle des Hauptzollamts Regensburg.

Als Sicherheitspolitiker im Bundestag stellte Grötsch fest: „Wir brauchen einen starken Staat und eine stark aufgestellte öffentliche Verwaltung.“ Zusammen mit Grötsch waren auch Dieter Dewes, Vorsitzender des Hauptpersonalrats beim Bundesfinanzministerium sowie Bundesvorsitzender der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ), sowie Hans Eich, Hauptpersonalrats-Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des BDZ-Verbands Nürnberg, gekommen. Mit dabei auch der Personalratsvorsitzende der Bundeskasse in Weiden Karl-Heinz Selch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.