Weiden in der Oberpfalz
23.02.2022 - 16:35 Uhr

Bundesliga-Trainer Manuel Baum macht in Weiden Schule

Manuel Baum hat schon die Profis des FC Augsburg und von Schalke 04 trainiert. Aber er übt auch gerne mit Talenten. Nach Weiden hat den Bundesligatrainer ein alter Bekannter geholt.

Da schaut der Profi ganz genau hin: Trainer Manuel Baum beim Training mit den Jungs an der Hans-Scholl-Realschule. Bild: Gabi Schönberger
Da schaut der Profi ganz genau hin: Trainer Manuel Baum beim Training mit den Jungs an der Hans-Scholl-Realschule.

So wird's gemacht: Wenn ein Profitrainer zeigt, wie es geht, dann schauen die Buben schon ganz genau hin. Anfang der Woche war Manuel Baum an der Hans-Scholl-Realschule in Weiden zu Gast, der ehemalige Trainer von Schalke 04 und des FC Augsburg unterrichtete nicht vor der Tafel, sondern in der Turnhalle. Wobei der 42-Jährige Ersteres auch könnte. Schließlich arbeitete er einige Jahre lang als Realschullehrer in Taufkirchen bei München. Dort brachte er den Schülern neben Sport auch Wirtschaft und Recht sowie Buchführung bei, in Weiden ging es natürlich ums Kicken.

35 Jungs der sechsten Klassen waren in der Schulturnhalle dabei. "Am besten haben mir die Technikübungen mit Sohle und Innenseite gefallen", schwärmte der 12-jährige Dominik Zupfer. Da wächst also ein feiner Techniker heran. "Das ist schon super, wenn ein Bundesligatrainer einem das zeigt." Das Gelernte kann der junge Bechtsriether bald wieder anwenden, wenn er für die DJK Irchenrieth stürmt. "Im Eins-gegen-Eins habe ich auch einiges gelernt", sagte er noch. Klar, Durchsetzungsvermögen kann ein Stürmer immer brauchen.

Abschluss der Profiltage

Zustande gekommen war der Kontakt über Florian Ernst, der an der Weidener Realschule auch Sport unterrichtet. Er und Manuel Baum kennen sich bestens. "Wir haben in der Jugend zusammen bei 1860 gespielt, später in Ismaning." Ein Jahr war Ernst auch Co-Trainer unter Baum beim FC Augsburg. "Manuel hat gleich zugesagt, als ich gefragt habe, ob er nach Weiden kommen könnte." Die Trainingsstunde am Montag war der Abschluss der so genannten Profiltage. Dabei geht es um zwei zusätzliche Sportstunden pro Woche - die 35 Jungs hatten da Fußball gewählt. Ihr Lehrer war ganz zufrieden mit deren Auftreten. "Sie haben super mitgemacht", lobte Ernst, der zusammen mit seinem Kollegen Wolfgang Golla den Kurs leitete.

Der Vergleich Messi/Ronaldo

Nach all den Dribblings, Schüssen und Toren baten die Jungs den berühmten Gast auch zum Interview und zum Mit-Fragen-Löchern. "Mein Lieblingsessen ist Schweinebraten", verriet Baum grinsend unter dem Gejohle der Jungs. Und die erfuhren auch, dass der Trainer großen Wert auf Respekt und Disziplin legt: "Die Spieler haben mich gesiezt." Mit kleinen Ausnahmen: "Wenn die Tür zu war, konnten mich die Älteren auch duzen."

Der gebürtige Niederbayer aus Dingolfing und zweifache Familienvater nahm den Schülern auch etwas den Leistungsdruck: "Also, ich lag in der Schule immer so zwischen zwei und drei." Als Spieler war Baum nicht höherklassig unterwegs, stand in der Jugend von 1860 München oder später beim FC Ismaning im Tor. Als Trainer arbeitete er aber mehr als drei Jahre erfolgreich mit der Profimannschaft des FC Augsburg, später lief es bei Schalke nicht so gut und er wurde nach drei Monaten entlassen. Natürlich musste er als Fachmann in Weiden auch beantworten, wer nun besser sei: Messi oder Ronaldo? Baum blieb salomonisch: "Messi ist technisch besser, Ronaldo ein Super-Athlet." Und am Ende beichtete er auch noch seine höchste Bundesliga-Niederlage: "Das war mal ein 0:6 gegen die Bayern." Ein paar Bayernfans unter den Jungs grinsten da ein bisschen.

Zur Person:

Das ist Manuel Baum

  • Geboren am 30. Augsut 1979 in Landshut, aufgewachsen in Dingolfing, wohnt in München.
  • verheiratet, eine Tochter, einen Sohn.
  • Studium der Sportwissenschaft an der TU München (Diplom); danach Lehramtsstudium: Realschullehrer (Sport, Wirtschaft/Recht, Buchführung); Lehrer in Taufkirchen bei München.
  • Spieler: In der Jugend Torwart bei 1860 München. Im Seniorenbereich beim FC Ismaning und dem FC Unterföhring.
  • Trainer: Zunächst Torwarttrainer bei 1860 München. Von 2011 bis 2014 bei der SpVgg Unterhaching: zunächst Co-Trainer unter Heiko Herrlich, später mit Claus Schromm auch Cheftrainer.
    Von 2014 bis 2016: Leiter des NLZ des FC Augsburg und Trainer der zweiten Mannschaft.
    Von Dezember 2016 bis April 2019: Cheftrainer der Bundesligamannschaft des FC Augsburg.
    Von Juli 2019 bis September 2020 Trainer der deutschen U20.
    Von September 2020 bis Dezember 2020 Cheftrainer bei Schalke 04 (Vertrag läuft bis Juni 2022).
  • Derzeit Experte beim Sender Sky.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.