Die beiden Weidener Artilleriebataillone bekamen diese Woche hochrangigen Besuch. Generalleutnant Alfons Mais, der Inspekteur des Heeres, war im Rahmen eines Truppenbesuchs in der Major-Radloff-Kaserne vor Ort. Er ist der oberste Vorgesetzte der Teilstreitkraft Heer und damit für 60.000 Soldaten sowie für deren Material verantwortlich.
Generalleutnant Mais machte sich ein Bild von den beiden Weidener Verbänden. Neben einem intensiven Austausch mit dem Kommandeur des Artillieriebetaillons 131, Oberstleutnant Thorsten Wallschus und der Kommandeurin des Panzerartilleriebataillons 375, Oberstleutnant Hekja Werner, führte er Gespräche mit Soldatinnen und Soldaten aus allen Bereichen. Dabei verschaffte sich Mais einen Eindruck von der Ausbildung der Soldatinnen und Soldaten an der Panzerhaubitze 2000. Zudem beförderte der Inspekteur drei Offiziere des Artilleriebataillons 131.
Mais informierte sich in Weiden über die Material- und Personallage und sprach mit den Verantwortlichen über allgemeine Themen. Ihn interessierte auch der Sachstand zur Aufstellung des neuen Panzerartilleriebataillons 375, das sich seit Oktober 2023 am Standort Weiden befindet. Dies war der erste Truppenbesuch eines Inspekteurs des Heeres in Weiden seitdem das Artilleriebataillon 131 im Jahr 2014 von Mühlhausen nach Weiden verlegt wurde.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.