Auch der Bunte Kreis Nordoberpfalz beteiligte sich und lud Eltern und Frühchen, die derzeit betreut werden oder in der Vergangenheit betreut wurden, zum Jahrestreffen ein.
„Die Eltern nutzen die Gelegenheit gerne, sich in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen auszutauschen, während die Kinder spielen und toben können“, umschrieb Marina Frister, Leiterin des Bunten Kreises Nordoberpfalz, das jährliche Treffen.
In diesem Jahr begleitete die Einrichtung mehr als 30 Familien. Für einige von ihnen war das Treffen auch ein Abschluss der Nachsorge durch den Bunten Kreis, für den die Arbeit dort beginnt, wo die Betreuung durch die Klinik endet: zu Hause. Doch auch Familien, bei denen die Unterstützung schon etwas länger abgeschlossen war, kommen zu dem Jahrestreffen, an dem auch Ärzte oder Pflegepersonal teilnahmen. „Für uns alle ist es schön zu sehen, wie positiv sich die Kinder entwickelt haben“, freute sich Marina Frister.
Seit Beginn der Nachsorge konnten mehr als 500 Familien unterstützt werden, zum Teil über einen Zeitraum von drei bis neun Monaten. Das Team besteht aus Kinderärzten, Kinderkrankenschwestern und jeweils einer Sozialpädagogin und Psychologin. Um die Hilfe zur Selbsthilfe anbieten zu können, ist man aber auf Spendengeld angewiesen, da die finanzielle Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen oft nicht ausreicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.