Im Feuerwehrhaus traf sich der Burschenverein Rothenstadt 1897 zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Benjamin Hösl erinnerte an viele erfolgreiche Veranstaltungen im Vorjahr, darunter Maibaumaufstellen, Zwickelparty und Theaterspiel.
Erfreulich sei, dass der Festausschuss für das Jubiläum im Mai steht. Darunter seien auch die Stadträte Roland Richter, Markus Bäumler und Gabi Laurich. Benjamin Zeitler ist neues Mitglied geworden. Dann kreiste der Krug, die „Vereinsliesl“. Das sei die einzige „Frau“ im Burschenverein, die bei Versammlungen ab und zu aufgefüllt wird und in der Runde herumgereicht wird, scherzte der Vorsitzende.
Den Kassenbericht legte Daniel Biebl vor, es habe sich ein Plus in der Kasse angesammelt. Bei der Neuwahl wurde Vorsitzender Benjamin Hösl bestätigt, sein Stellvertreter ist Toni Forster. Die Kasse führt weiter Daniel Biebl, die Protokolle schreibt Jonas Bäumler. Als Ausschussmitglieder fungieren Julian Sattich, Marco Bäumler, Felix Rewitzer, Jacob Mekelburg und Carlos Gleißner. Die Kassenprüfer sind Michael Hösl und Johannes Pöllmann, die Fahne trägt Stefan Reiter.
Ehrenvorsitzender Markus Biebl freute sich über den sehr guten und starken Zusammenhalt im Verein. Ehrenmitglied Lothar Eismann unterstrich die tollen Aktivitäten und die gute Organisation, die immer viel Besuch anzog.
Geplant hat der Vorstand die Fahrt auf die Steinwaldhütte im März, den Besuch des Junggesellenfests in Walberberg bei Köln und das Maibaumfest in Rothenstadt am 30. April.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.