Weiden in der Oberpfalz
20.05.2022 - 10:10 Uhr

Burschenverein Rothenstadt bestens auf das Vereinsjubiläum vorbereitet

Das Bier ist süffig und schmeckt: Das Festkomitee des Burschenvereins Rothenstadt stößt mit Braumeister Steffen Hartmann (Zweiter von rechts) auf das Gelingen der Jubiläumsfeierlichkeiten an. Bild: Kunz
Das Bier ist süffig und schmeckt: Das Festkomitee des Burschenvereins Rothenstadt stößt mit Braumeister Steffen Hartmann (Zweiter von rechts) auf das Gelingen der Jubiläumsfeierlichkeiten an.

Einen ersten Vorgeschmack auf die 125-Jahr-Feier gab es für den Burschenverein Rothenstadt: Das Festkomitee des Vereins stieß zum allerersten Mal mit dem frisch gebrautem Gambrinus-Bier an, das der Verein vom 27. bis 29. Mai im Festzelt ausschenken wird.

„Die Burschen haben ein gutes Bier verdient“, meinte Braumeister Steffen Hartmann. „Deshalb haben wir unser Bestes gegeben.“ Sollte es nicht reichen, werde nachgebraut, schmunzelte er. Restbier vom Frühlingsfest sei das definitiv nicht: „Davon ist nichts übrig geblieben.“

Wie Ober-Bursche Benjamin Hösl berichtete, sei schon ein großer Teil der Eintrittskarten für die beiden Konzerte vergriffen. Aber es gebe noch Kapazitäten.

Hösl umriss kurz das Festprogramm. Am Freitag, 27. Mai, werde Oberbürgermeister Jens Meyer die Jubiläumsfeierlichkeiten eröffnen und die Zündschnur legen für die „Rotzlöffel“, die ihren Fans "boarischen" Rock versprechen. Als Nachbrenner präsentieren am Samstag, 28. Mai, die „Troglauer Buam" ihre "heavy Volxmusik". Karten für die beiden Konzerte gibt es noch bei NT-Ticket.

Der Höhepunkt der Feierlichkeiten startet am Sonntag, 29. Mai, um 10 Uhr mit einem Kirchenzug zur Festmesse, die um 10.30 Uhr beginnt. Danach gibt es Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Ab 14 Uhr findet der große Festzug durch Rothenstadt statt. Der Festplatz im Süden des Ortsteils ist ausgeschildert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.