Der Burschenverein Rothenstadt hielt die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Feuerwehrhaus in Rothenstadt ab. Dabei standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Als Ehrengäste konnten Benjamin Zeitler, Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion, zahleiche Ehrenmitglieder und Ehrenvorsitzende durch Vorsitzenden Andreas Lehner begrüßt werden. In der Versammlung blickten die Mitglieder auf ein grandioses Vereinsjahr mit vielen Aktionen zurück. Lehner erinnerte an das Zeltlager, die "Hüttengaudi", das Aufstellen des Maibaums, die Wanderung am Vatertag und den Adventsmarkt. Ein großes Highlight im Vereinsjahr war wieder das aufgeführte Theaterstück, welches im evangelischen Vereinsheim statt fand. Alle neun Aufführungen waren ausverkauft.
Den umfangreichen Kassenbericht legte Andreas Schramek vor. Revisor Michael Hösl bestätigte korrekte Eintragungen. Einstimmig wählten die Mitglieder wieder Andreas Lehner zum Vorsitzenden. Zweiter Vorsitzender wurde Marco Bäumler. Die Kasse führt Andreas Schramek und die Protokolle schreibt Julian Sattich. Den Ausschuss bilden Domenic Lehner, Felix Riedl, Stefan Reiter, Johann Utz und Julian Sommermann. Als Kassenprüfer fungieren Michael Hösl und Johannes Pöllmann.
Grußworte überbrachte Ehrenvorsitzender Karl Hausner, der auf das 125-jährige Jubiläum um Vorjahr einging und auf die letzten 50 Jahre des Vereins konkreter zurückblickte. Zudem lobte er die zahlreichen Aktivitäten. Unter den kommenden Veranstaltungen wird wieder die mehrtägige Hüttengaudi in Erbendorf sein, zudem wird auch am 30. April wieder der Maibaum aufgestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.