Weiden in der Oberpfalz
10.03.2019 - 14:40 Uhr

Busfahrt für einen Euro begehrt

Für einen Euro mit dem Bus in die Stadt. Das in Weiden verbilligte Adventsticket bringt bis zu 95 Prozent mehr Fahrgäste zum ÖPNV. Die Kosten bleiben für die Stadt überschaubar.

Das Adventsticket kam bei den Weidenern gut an. Die Aktion soll wiederholt werden. Bild: Stephan Huber
Das Adventsticket kam bei den Weidenern gut an. Die Aktion soll wiederholt werden.

Gerade in der Fastenzeit angekommen, blicken Stadtverwaltung und Stadträte am Donnerstag zurück in den Advent. Und der brachte für den Betreiber des Weidener Stadtlinienverkehr ein schönes Weihnachten: Das erstmals eingeführte "Adventsticket", mit dem die Busfahrten an den Adventssamstagen auf einen Euro ("pro Tag und Person") verbilligt angeboten wurden, entpuppt sich als "zugkräftige" Werbeaktion für den Öffentlichen Personennahverkehr.

Die Verkaufszahlen und das weitere Vorgehen diskutiert der Hauptverwaltungsausschuss am Donnerstag. Und die Zeichen scheinen gut zu stehen, dass die Aktion wiederholt wird. Am 1. Dezember 2018 wurden 411 "Adventstickets" verkauft. Das bedeutet eine Steigerung gegenüber dem 1. Adventssamstag des Vorjahres von knapp 60 Prozent. Acht Tage später waren es 430 Adventstickets (plus 65 Prozent). Das zahlenmäßig beste Verkaufsergebnis gelang mit 511 Adventstickets am 15. Dezember. Dies entsprach gegenüber den vergleichbaren Adventssamstag des Jahres 2017 eine Erhöhung von 60 Prozent. Die stärkste prozentuale Steigerung wiederum wurde am 22. Dezember erreicht: 495 "Adventstickets" bedeuteten ein Plus von 95 Prozent.

Die in beiden Jahren eingesetzten Busfahrer gaben bei einer Befragung an, dass die Fahrzeuge im Advent 2018 auch insgesamt besser besetzt waren. Offenbar zeigte sich hier auch die Werbewirkung des Adventstickets. Die Busse hatte zugleich keine Probleme, die Zeitpläne einzuhalten

Unter Berücksichtigung des günstigen Ticket-Verkaufspreises und des deutlichen höheren Fahrgastaufkommens hielten sich die Fahrgeldverluste für alle vier Adventssamstag mit 1300 Euro im überschaubaren Rahmen. Die relativ niedrigen finanziellen Aufwendungen kann die Stadt innerhalb des zur Verfügung stehenden Budgets tragen. Eindeutig ist die Empfehlung der Verwaltung: Die Aktion sollte 2019 am Kathreinsonntag und an den vier Adventssamstagen wieder durchgeführt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.