Weiden in der Oberpfalz
12.06.2019 - 14:06 Uhr

BVS-Bayern kommt aufs Treppchen

Der 11. Länderpokal im Hallen-Boccia fand diesmal in Arnstadt in Thüringen statt. Der BVS-Bayern schaffte es aufs Treppchen und wurde Dritter. Ein Weidener war auch dabei.

Die bayerischen Vertreter Edmund Ullermann, Günther Aschenbrenner, Martin Mahl aus Weiden und Klaus Spitzer schaffen es auf das Podest. Bild: R. Kreuzer
Die bayerischen Vertreter Edmund Ullermann, Günther Aschenbrenner, Martin Mahl aus Weiden und Klaus Spitzer schaffen es auf das Podest.

Der Abteilungsleiter des Deutschen-Behinderten-Sportverbands, Teddy Östreicher aus Weiden, teilte sechzehn Mannschaften aus zwölf Landesverbänden in zwei Gruppen ein. Damit musste jedes Team in der Vorrunde sieben Spiele bestreiten. Für Bayern traten Edmund Ullermann, Klaus Spitzer und Günther Aschenbrenner (alle BVSV Regensburg) und Martin Mahl (BVS Weiden) an. Die Oberpfälzer legten furios los: beim 19:3-Ergebnis konnte Hessen keinen Punkt erzielen, gegen Niedersachsen gab es einen 17:7- Erfolg. Weitere Siege erzielten die Bayern gegen Baden, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Auch Rheinland-Pfalz hatte beim 15:9 keine Chance. Die einzige unglückliche Niederlage gab es gegen Saarland 2 mit 8:12. Damit wurde Bayern Gruppenerster (12:2 Punkte) vor Saarland 2 (11:3) und Niedersachsen (9:5).

In der Zwischenrunde gab es gegen Nordrhein-Westfalen den erwartet harten Kampf: In allen Durchgängen wurde erbittert um jeden Punkt gespielt. Vor dem letzten Durchgang stand es 9:8 für den Gegner. Dann reichte es nur noch zu 1:1 Punkten, sodass NRW mit 10:9 ins Finale einzog. Bayern musste im Spiel um Platz 3 nochmals gegen Saarland 2 antreten und hatte mit 9:8 das bessere Ende. Damit schafften es die Bayern auf das Treppchen. Überlegener Turniersieger wurde Saarland 1 mit 13:5 gegen NRW.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.