Weiden in der Oberpfalz
24.07.2018 - 21:59 Uhr

BVS mit Sommerfest und 50jährigem Jubiläum des Vereinsgeländes

Zahlreiche Gäste, Besucher und Mitglieder fanden den Weg zum Sommerfest auf das Vereinsgelände des Behinderten- und Vitalsportvereins (BVS) am Schießlweiher. Das Gelände ist nun ein halbes Jahrhundert in Händen des BVS.

Bild: R. Kreuzer Geselligkeit war Trumpf beim Sommerfest des BVS Weiden am Schießlweiher. Und die Geehrten mit den Ehrengästen. R. Kreuzer
Bild: R. Kreuzer Geselligkeit war Trumpf beim Sommerfest des BVS Weiden am Schießlweiher. Und die Geehrten mit den Ehrengästen.

(kzr) Zahlreiche Gäste, Besucher und Mitglieder fanden den Weg zum Sommerfest auf das Vereinsgelände des Behinderten- und Vitalsportvereins (BVS) am Schießlweiher. Das Gelände ist nun ein halbes Jahrhundert in Händen des BVS.

Aus Regensburg kam Regierungsrat Klaus Spangler vom Zentrum Familie und Soziales in Regensburg. In einer kurzen Chronik erinnerte Vorsitzende Sabine Birner an den Werdegang vom Beginn bis zum Kauf des Areals. Die Freizeitanlage geht ursprünglich auf eine Idee des Vereinsmitglied Bernhard Mädl zurück, einen Teil seines Grundstückes zu einer Pacht von jährlich 100 Mark zu vergeben. Nachdem Landrat Christian Kreuzer den Vereinsvertretern ein Sonderbaurecht zusicherte, begannen die Vorsitzenden Kurt Werner und Willi Pöschmann mit den Rodungsarbeiten. Im Laufe der Jahre wurde durch Erweiterungsbauten die Anlage bis in den heutigen Bestand erweitert.

Nachdem die Erbpacht 2001 ablief, hat die Vorstandschaft sich vor der Entscheidung gesehen, die Pacht zu erneuern oder das Grundstück zu kaufen. Doch Mädl wollte es für die Familie wieder zurück. Weil aber das Sonderbaurecht und die Anbauten nur dem BVS zustanden, hätte Mädl alles wieder zurückbauen müssen. Diese Einschränkung bewog ihn, doch zu verkaufen. Die Abwicklung vollzog Ehrenmitglied Erich Zänger, 1997 ging das Areal in den Besitz des Vereins über. Inzwischen sind Toilettenanlagen neu gebaut, das Vereinsheim ist gewachsen durch den Anbau eines Gastraumes und dem Küchentrakt. Zwischenzeitlich hat der Verein auch eine eigene Wasserversorgung. Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft erhielten Christopf Voit und Eva Voit, Abteilungsleiterin Integrative Rollstuhlgruppe, Urkunden.

Bild: R. Kreuzer Geselligkeit war Trumpf beim Sommerfest des BVS Weiden am Schießlweiher. Und die Geehrten mit den Ehrengästen. R. Kreuzer
Bild: R. Kreuzer Geselligkeit war Trumpf beim Sommerfest des BVS Weiden am Schießlweiher. Und die Geehrten mit den Ehrengästen.
Bild: R. Kreuzer Geselligkeit war Trumpf beim Sommerfest des BVS Weiden am Schießlweiher. Und die Geehrten mit den Ehrengästen. R. Kreuzer
Bild: R. Kreuzer Geselligkeit war Trumpf beim Sommerfest des BVS Weiden am Schießlweiher. Und die Geehrten mit den Ehrengästen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.