Immer mehr entwickelt sich das Café Mitte mit seinem Bürgersaal zu einem Zentrum für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art. Vereine und verschiedene Organisationen nutzen die angenehmen Räumlichkeiten für ihre Treffen. Der Verein Café Mitte e.V. als Betreiber dieser städtischen Einrichtung leiste seit fast zehn Jahren wertvolle Arbeit, manage zusammen mit Elisabeth Heider und ihren Helfer den täglichen Betrieb und organisiere Feste und Veranstaltungen für die Bürger des „Stadtteilzentrums Neue Mitte“, machte Vorsitzende Thea Rauchenecker bei der Jahresversammlung deutlich. Sie schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus.
Über vier Jahre hat sie mit Anneliese Baumgärtner dem Verein vorgestanden und die Geschicke zur großen Zufriedenheit aller Beteiligten geleitet. Erwähnt wurden die gut besuchtenVeranstaltungen wie das monatliche Frauenfrühstück und die Flohmärkte, aber auch das Baumfest, das Weinfest und der Abend „Märchen und Musik“ in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbeirat der Stadt.
Der Verein erwirtschaftete ein Plus, das zum Teil vergeben wurde: für die Arbeit der KoKi (Netzwerk frühe Kindheit – Bündnis für Familie), für die Arbeit der Tagesstätte Oase und an Bedürftige des Stadtteils.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Martina Lang wurde als 1. Vorsitzende, Roswitha Schunk als deren Stellvertreterin einstimmig gewählt. Als Besitzer fungieren: Anneliese Baumgärtner, Brigitte Lachmann, Anita Rebl, Else Reiß, Veit Wagner. Wolfgang Lindner übernimmt wieder das Amt des Kassenführers, Hannelore Schreiber und Dieter Weidhas stellen sich weiterhin als Kassenprüfer zur Verfügung. Maria Zenger wird auch zukünftig für das Protokoll verantwortlich zeichnen. Brigitte Lachmann kümmert sich um die Deko im Café.
Das zehnjährige Bestehen des Cafés soll im Herbst gefeiert werden. Außerdem wurde die Notwendigkeit weiterer technischer Einrichtungen im Bürgersaal besprochen. Verärgert nahmen die Mitglieder des Vereins zur Kenntnis, dass die Stadt trotz mehrerer Vorsprachen keine Mittel für eine deutliche Beschilderung im lokalen Umfeld bereitstellt. Immer wieder würden Besucher darauf hinweisen, dass sie das „Stadtteilzentrum Neue Mitte“ erst nach längerer Suche gefunden haben. Die neue Vorstandschaft will sich dieses Themas erneut annehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.