Die Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik feierte in der Kapelle der Einrichtung den Abschluss des Sozialpädagogischen Seminars mit der Überreichung der Urkunden zum Kinderpfleger oder zur Kinderpflegerin. Beim Abschlussgottesdienst verbanden Dekan Johannes Lukas und Pfarrerin Christiane Weber das Thema der Abschlussfeier "Zeit zum Wachsen" mit dem Gleichnis vom Sämann. Die Absolventen seien nun diejenigen, die aussähen dürften. Dazu wünschten die beiden Pfarrer den jungen Leuten einen fruchtbaren Boden.
Der Leiter der Fachakademie, Karlheinz Binner, erinnerte daran, was in den beiden Jahren der Ausbildung alles gewachsen sei, und erläuterte die Rückschau mit dem lateinischen Wort dafür: "Respekt" vor dem, was geleistet wurde. Das sorge für Vertrauen in Fachkräfte, die wertorientiert arbeiteten. Die künftige Ausbildungsverkürzung lasse diese Zeit zum Wachsen nicht mehr zu und gleiche eher dem vergeblichen Bemühen, Pflanzen schneller wachsen zu lassen, wenn man daran ziehe.
25 Absolventen führen die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher an der Caritas-Fachakademie weiter. Fünf Absolventen werden als Kinderpfleger arbeiten oder schlagen einen anderen Weg ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.