Rund 100 Jugendliche kommen einmal pro Monat im Juz zusammen, um zu feiern. Den "Juz-Club - Disco für Menschen mit und ohne Behinderung" gibt es bereits seit 11 Jahren. Er sei eine ganz besondere Form der Inklusion. "Nicht nur die Jugendlichen haben Spaß, auch die Eltern können sich austauschen. Vor allem kommen aber auch andere Kinder mit Menschen mit Behinderung in Kontakt. Das wird dann ganz normal", sagt Florian Graf vom Juz.
Der Gewinn des Charity-Gigs 2019 geht zu 100 Prozent an den Club, der selbst mit einer Band vertreten war. "Wir haben beschlossen, auch in den kommenden Jahren mit dem Erlös immer Projekte für junge Menschen zu unterstützen", erklärt Schirmherrin Maria Seggewiß. Zusammen mit Oberbürgermeister Kurt Seggewiß und Gertrud Wittmann, Eventmanagerin der Stadt Weiden, übergibt sie Florian Graf und Stefan Fuchs, Vorstandsmitglied des Stadtjugendrings, den Scheck über 1809 Euro.
"Mir ist es besonders wichtig, dass bereits vorab alle Kosten gedeckt sind, um den Gewinn als Reinerlös spenden zu können", erklärt Maria Seggewiß. Mit dem Geld kann der Juz-Club ein Jahr lang weiterfeiern, freut sich Graf. "Das reicht für die laufenden Ausgaben und spezielle Ereignisse wie Fasching oder unser Sommerfest mit Cocktailbar."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.