Weiden in der Oberpfalz
06.10.2023 - 09:59 Uhr

Chefarzt Dr. Eberhard Müller am Klinikum Weiden verabschiedet

Dr. Eberhard Müller praktizierte fast 40 Jahre, 35 davon im Weidener Krankenhaus. Nun geht er in Ruhestand.

Nach fast 20 Jahren als Chefarzt geht Dr. Eberhard Müller (Zweiter von rechts) in den Ruhestand. Zur Verabschiedung sind viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Klinikum Weiden gekommen, darunter auch Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christian Paetzel (links), die langjährige Chefarztsekretärin Beate Renger und KNO-Vorstand Michael Hoffmann (rechts). Bild: Kliniken Nordoberpfalz, Michael Reindl/exb
Nach fast 20 Jahren als Chefarzt geht Dr. Eberhard Müller (Zweiter von rechts) in den Ruhestand. Zur Verabschiedung sind viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Klinikum Weiden gekommen, darunter auch Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Christian Paetzel (links), die langjährige Chefarztsekretärin Beate Renger und KNO-Vorstand Michael Hoffmann (rechts).

Fast 40 Jahre war Dr. Eberhard Müller als Mediziner tätig, rund 35 davon am Klinikum Weiden. Zum Abschied des Chefarzts waren viele Kolleginnen und Kollegen gekommen, die dem Gefäßchirurgen die besten Wünsche für den neuen Lebensabschnitt mitgaben, sich erinnerten und für die gemeinsame Zeit dankten. Nach dem Medizinstudium an der Universität in Würzburg und der Approbation im Sommer 1984 absolvierte Müller seinen Dienst als Sanitätsoffizier und Truppenarzt und begann am 1. Oktober 1986 damals noch am Städtischen Krankenhaus Weiden, heißt es in einer Pressemitteilung. Von 1995 bis 1997 absolvierte er die Weiterbildung Gefäßchirurgie am Krankenhaus München Schwabing, ansonsten war der gebürtige Niederbayer fest in der Nordoberpfalz verwurzelt. Nach seiner Rückkehr 1998 wurde er Oberarzt und dann Leitender Oberarzt in der Gefäßchirurgie. Im August 2005 übernahm er erst die kommissarische Leitung der Klinik und wurde dann zum Chefarzt ernannt.

Mit dem Nordoberpfälzer Wundforum etablierte er zudem eine weit über die Region hinaus geschätzte Weiterbildungsreihe für Ärzte und Pflegepersonal. Auch beim 7. Nordoberpfälzer Wundforum am Samstag, 7. Oktober, wird Müller noch dabei sein und unter anderem über spezielle Methoden der Wundbehandlung oder auch Innovationen in 25 Jahren Gefäßchirurgie berichten. Für das langjährige Engagement und die Leistungen des Chefarzts dankte auch Michael Hoffmann, Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz AG. „Das Wohl Ihrer Patienten stand für Sie immer im Vordergrund und Sie haben es geschafft, ein äußerst erfahrenes Team aufzustellen und dieses immer hinter sich zu versammeln. Davon werden unsere Patienten auch zukünftig profitieren.“ Die Suche nach einem Nachfolger für den langjährigen Chefarzt läuft bereits seit längerem. Kommissarisch wird Oberärztin Dr. Felicitas Johanning-Csik die Klinik leiten und dabei eng mit dem oberärztlichen Team um Ralf Zanon, Dr. univ. Catalin Constantinescu, Dr. Erika Mravcova und Mahmoud Hamdan zusammenarbeiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.