Weiden in der Oberpfalz
05.12.2023 - 10:24 Uhr

Chor und Tänzerinnen lassen "Adventslicht" in Weiden leuchten

Die ausverkaufte Benefizgala begeistert das Publikum in der Max-Reger-Halle. 850 Besucher lassen sich auf die Adventszeit einstimmen.

Passend zum 1. Advent flackerte vorne auf der Bühne eine Adventskerze. Mannsgroß war sie und dem Anlass angemessen. 850 Besucher wollten sich am späten Sonntagnachmittag in die wunderbare Adventszeit entführen lassen. Einfach mal den Alltag vergessen und sich ausklinken. Und um zu erleben, wie Tänzerinnen des B.I.S.-Balletts ihre Pirouetten drehten und der Weidener Kammerchor, unterstützt von den Stimmakrobaten, live und mit Hingabe Winter-Lieder sang. Immer, wenn sich ein Gefühl der Vorweihnachtsfreude verbreitet und Renate Freuding-Spintler zu ihrer Benefizgala in die Max-Reger-Halle ruft, dann lässt sich die "Adventslicht"-Familie nicht lange bitten.

Zum 41. Mal begrüßte die Initiatorin ihre Gäste. "Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll", zitierte Freuding-Spintler Deutschlands Dichter-König Johann Wolfgang von Goethe. Damit traf sie den Nagel voll auf den Kopf. Ihr Dank galt den großartigen Spendern, die ihre Geldbeutel geleert hätten, damit es für viele auf der Schattenseite des Lebens ein bisschen heller werde in einer dunklen Zeit mit so vielen Ängsten und Nöten. "Lassen Sie uns heute das Herz öffnen für diejenigen, die dringend Hilfe brauchen."

"Weiden ist weiß überzuckert", sagte Schirmherr Oberbürgermeister Jens Meyer. "Der Christkindlmarkt ist eröffnet, das Adventslicht flackert." Was könnte schöner sein, als hier in dieser Halle Musik und Tanz zu genießen und dabei etwas Gutes zu tun. Mit 11.000 Mark sei die Aktion 1983 gestartet. Inzwischen habe sie 1,5 Millionen Euro an Spenden eingebracht. "Ich umarme Sie alle geistig: Schön, dass Sie hier sind." Mit wohlklingenden Winter-Songs und Gospels stimmten Kammerchor und das Nachwuchs-Ensemble das Publikum auf die kommenden staaden Wochen mit Liedern wie "Mary's Boy Child", "Jingle Bells" oder "Follow the Star" ein.

Markus Pleyer moderierte im zweiten Teil den Ballett-Auftritt von Isabel von Günthers und Silvia Neuhausens Balletteusen und Elevinnen. Ein Dank galt Peter Klein, der die wunderschönen Tänze im Bild festhielt. Das B.I.S.-Ballett öffnete eine Schatzkiste an magischen Momenten. "Früh übt sich" tanzten die Kleinen. Interpretiert wurden unter anderem Auszüge aus "Dornröschen", "Vier Jahreszeiten", "Ballerina Passion" und "Nussknacker Suite". Einfach zum Dahinschmelzen: "Eiskönigin" und "Zuckerfee".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.