Wenn Glühwein- und Lebkuchendüfte durch die Altstadt ziehen, dann ist Christkindlmarktzeit. Am Donnerstag, 29. November, wird er vor dem Alten Rathaus eröffnet. "An 21 von 25 Öffnungstagen gibt es Programm. Und das kostenlos", sagte Daniela Margraf von der Arbeitsgemeinschaft Weidener Marktkaufleute beim Pressegespräch.
17 Hütten (zwei davon vom Stadtmarketing Weiden) bieten süße und herzhafte Leckereien, Christbaumschmuck, Strickwaren, Dekoartikel oder Schmuck. Neu ist eine Imbiss-Pyramide hinter dem Alten Rathaus. Außerdem gibt es ein Kinderkarussell und traditionell die Weihnachtsverlosung für soziale Zwecke. Diese wird diesmal aus steuerlichen Gründen über die Simultane Altalmosenstiftung abgewickelt, ergänzte Gerhard Donhauser.
Musikhütte rockt
Ebenfalls neu ist eine zweite Musikhütte hinter dem Alten Rathaus bei der Feuerzangenbowle, die montags und dienstags von 18 bis 20 Uhr bespielt wird. Bewährter und beliebter Treffpunkt ist die Musikhütte am Oberen Markt, in der am Mittwoch, Freitag und Sonntag verschiedene Musiker und Bands auftreten. Johnny Gold (14. Dezember) ist hier seit Jahren ein Publikumsmagnet. Aber auch neue Künstler wie Paul & Norman (4. Dezember) und Heidi Reil (11. Dezember) werden aufhorchen lassen, ist sich Eventmanagerin Gertrud Wittmann sicher.
Nicht fehlen darf natürlich für die Kinder der Besuch des Heiligen Nikolaus samt Knecht Ruprecht am Eröffnungstag (29. November, 17 Uhr) und am 6. Dezember. Für die Kleinen gibt es auch ein Kasperltheater am 13. Dezember. Eine Autogramm-Stunde mit den Blue Devils Weiden (8. Dezember) und zwei "märchenhaften" Stelzenläufern am 20. Dezember runden das Programm ab.
Rathaus gerüstfrei
OB Kurt Seegewiß und Kulturamtsleiterin Petra Vorsatz freuen sich besonders, dass sich das Alte Rathaus pünktlich zum Christkindlmarkt ohne Gerüst und Bauzaun zeigt. Damit könnten sich auch wieder die Fenster des Adventskalenders öffnen. Auch erstrahle endlich wieder ein Weihnachtsbaum an historischer Stelle.
Der Markt sei in seiner Vielfalt etwas Besonderes, sagte Vorsatz. Er ziehe jedes Jahr viele Besuchergruppen an. Allein 30 000 Programm-Flyer würden verteilt, sagte Andrea Schild-Janker vom Stadtmarketingverein. Auch in Tschechien, im Newsletter für die hier lebenden US-Amerikaner und im Magazin der Agilis-Bahn werde kräftig die Werbetrommel gerührt. Antenne Bayern und Radio AFN hätten Interviews angefragt. Gespannt ist Schild-Janker, wie das "Master Karaoke" (19. Dezember) ankommt. Bei "Weiden träumt" hätten die Besucher begeistert mitgemacht.
Los geht´s am Donnerstag, 29. November. Zur Eröffnung des Christkindlmarktes spielt um 17 Uhr der Evangelische Posaunenchor St. Michael
Freitag, 30. November: Ohrange
Sonntag, 2. Dezember, Weidener Stadt- und Jugendblaskapelle
Dienstag, 4. Dezember: Paul &Norman
Mittwoch, 5. Dezember: Mathias "Lemmy" Kiener
Freitag, 7. Dezember: Angelo Palazzotto
Sonntag, 9. Dezember: Ramona Fink Gospel Group
Dienstag, 11. Dezember: Heidi Reil - die Weidener Sängerin aus Leidenschaft
Mittwoch, 12. Dezember: Richie Necker solo
Freitag, 14. Dezember: Johnny Gold
Sonntag, 16. Dezember: Rocky, Gianni e Ricardo - Il Trio Italiano
Dienstag, 18. Dezember: Ben Stone
Mittwoch, 19. Dezember: Master Karaoke mit Benny Redinger
Freitag, 21. Dezember: Brigitte Träger













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.