Claudia Jung gastierte am Mittwochnachmittag mit ihren Gästen Michael Hirte, den Ladinern und Graziano beim "Advent der Gefühle" in der Max-Reger-Halle. Dem Publikum präsentierte sie eine Zeitreise mit Klassikern, Christmas-Songs und alten Schlagern.
"Die Sehnsucht ist unser ständiger Begleiter", unterstrich die Sängerin, die zum zweiten Mal Großmutter geworden ist. Musikalisch fühle sie sich auf der Bühne aber um 25 Jahre zurückversetzt. Man könne diskutieren, ob einem Volksmusik gefalle oder nicht. Für sie sei das Magie.
Ihren großen Auftritt hatten "Die Ladiner" aus St. Ulrich und St. Christina in Südtirol, die beide 2004 mit ihrem Lied "Beuge dich vor grauem Haar" den Grand Prix der Volksmusik gewonnen hatten. Mit ihrer berührenden Musik entfachten sie auch in der Max-Reger-Halle eine Welle der Begeisterung. Die Berge waren oftmals zentrales Thema ihrer Lieder.
Gastgeberin Claudia Jung packte ebenfalls einen Teil ihres bekannten Repertoires aus: "Stumme Signale", "Tanz ein letztes Mal mit mir", "Je T'aime Mon Amour" und "Wer die Sehnsucht kennt". Graziano sang im ersten Teil "Donna Donna Donna Mia" und "Time to say Goodbye" und im Duett mit Mundharmonika-Spieler Michael Hirte "You Raise Me Up". Vorher hatte Hirte "Der Junge mit der Mundharmonika" und "Über sieben Brücken musst du gehn" gespielt. Das Publikum freute sich auch über das gemeinsame "Hirtenlied" mit den Ladinern.
Nach der Pause wurde es dann weihnachtlich. Graziano interpretierte "Hallelujah" und "Jingle Bell Rock". Die Ladiner blieben auch jetzt ihrem volkstümlichen Weihnachtsgeschmack treu. Und Schlagerstar Claudia Jung widmete sich der staaden Zeit mit "Süß klingt der Glocken Chor", "Manchmal wird es ganz still" und "Hello Santa".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.