Weiden in der Oberpfalz
24.05.2019 - 11:38 Uhr

Comedian rastet aus

Aus dem Off palavert Kaya Yanar mit dem Ton- und Lichttechniker – also mit sich selbst – über technische Probleme und muss sich deshalb gleich aufregen: Vorspiel zu seinem neuen Bühnenprogramm „Ausrasten für Anfänger“.

von FSB
Kaya Yanar "rastet" auf der Bühne in der Max-Reger-Halle völlig aus. Bild: fsb
Kaya Yanar "rastet" auf der Bühne in der Max-Reger-Halle völlig aus.

Dann erscheint er auf der Bühne der Max-Reger-Halle unter tosendem Beifall und erklärt gleich mal die Spielregeln: nur zehn Minuten Erlaubnis zum Fotografieren, kein Blitzlicht und keine Videos. Im Dezember gebe es eine DVD über die Show, die „könnt ihr euch dann illegal herunterladen“. Den Zuschauern will er so viele Gags wie möglich um die Ohren hauen, alles für ihr Lachen tun, und das gelingt ihm permanent und mühelos. Kaya ist ein Schnellstsprecher mit Gestik und Mimik, zweimal 60 Minuten lang ohne Textvorgabe, der immer noch schnell eine kurze Pointe nachschiebt und sich mit dem Publikum arrangiert, einfach zu applaudieren, dann halte er seine Klappe. Er ist ein Pantomime und hüpft auch wie ein „Gummi-Männchen“ auf der Bühne herum, und er ist ein Stimmen- und vor allem ein Geräusche-Imitator. Einer der Höhepunkte: was er alles zu hören bekommt, wenn sich seine Frau gefühlte drei Stunden im Badezimmer schminkt. Zum Ausrasten! Das zieht sich als roter Faden durch den Abend: Situationen, in denen er seiner Rolle als „Mecker-Opa“ mehr als gerecht werden kann. Und er will auch von seinen Fans wissen, was die zum Ausrasten bringt, lässt es sich in der Pause über deren Social-Media-Kanäle schicken, um das danach spontan in sein Programm einzubauen.

Themen, bei denen er immer wieder auch über sich selbst lachen muss, hat der Star genügend. Er erinnert an die 80er Jahre, in denen es noch keine Handys mit 300 Apps gab, sondern ein Telefon mit Wählscheibe. Er erzählt in Schwyzerdütsch von unseren Nachbarn, die implodieren („Es raubt mir das Söggli weg!“) und immer sprachloser werden, wenn sie sich aufregen, und mokiert sich über den gefährlichen Urlaub in Australien mit hochgiftigen Steinfischen und Haiangriffen. Am Ende lässt sich Kaya Yanar gerne von einem Publikum, das „voll am Ausrasten war“, für eine Zugabe zurückklatschen. Schließlich sei Live seine Leidenschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.