Im Zuge der Coronakrise hat sich die Entwicklung der Arbeitslosigkeit weiter verschlechtert. Im Juni waren insgesamt 4.636 Menschen im Agenturbezirk Weiden arbeitslos gemeldet. Das sind 1.058 Menschen mehr als im Vorjahresmonat.
Mit Blick auf die Zahlen informiert Thomas Würdinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Weiden: „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt zwar stabil und mit 4.636 Arbeitslosen hat sich die Arbeitslosenzahl zum Vormonat nur leicht erhöht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigen sich die Auswirkungen allerdings deutlich mit 29,6 Prozent oder 1.058 arbeitslosen Personen mehr.“
Im Zuständigkeitsbereich der Weidener Arbeitsagentur waren insgesamt 2.579 Männer und 2.057 Frauen arbeitslos gemeldet. Von Arbeitslosigkeit betroffen waren 1.786 ältere Personen, 0,4 Prozent mehr als im Vormonat. Die Zahl der arbeitslosen Frauen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 23 Prozent oder 385 Personen an. 851 Menschen ausländischer Herkunft waren im Juni von Erwerbslosigkeit betroffen, das sind 34,7 Prozent oder 219 Personen mehr als im Vorjahresmonat.
832 Männer und Frauen konnten im Juni ihre Arbeitslosigkeit beenden. Dagegen meldeten sich in den letzten vier Wochen insgesamt 858 Männer und Frauen neu oder erneut arbeitslos. "Trotz der steigenden Arbeitslosenzahlen haben die Unternehmen schnell und flexibel auf die neuen Rahmenbedingungen reagiert, um ihre Geschäftsfähigkeit zu erhalten. Auch die starke Inanspruchnahme des Kurzarbeitergeldes zeigt, dass die Unternehmen ihre Mitarbeiter halten möchten. Das Kurzarbeitergeld sichert Beschäftigung und vermeidet Arbeitslosigkeit", sagte Würdinger weiter.
Im Juni waren 2.528 Männer und Frauen in der Arbeitslosenversicherung gemeldet, 833 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Jobcenter waren für 2.108 arbeitslose Menschen zuständig, 225 Arbeitslose mehr als im Juni 2019.
Bis Juni haben sich 1.180 Bewerber für eine Ausbildungsstelle an die Arbeitsagentur in Weiden gewandt. Im selben Zeitraum wurden 2.173 Ausbildungsstellen gemeldet. Aus Sicht der Jugendlichen ist die Lage am Ausbildungsmarkt somit gut. Die 405 Bewerber, die derzeit noch keine Ausbildung oder eine Alternative gefunden haben, können aus 1.040 unbesetzten Lehrstellen wählen.
Rein rechnerisch stehen jedem unversorgten Bewerber 2,6 unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es mehr unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen (20,5 Prozent), die Zahl der unbesetzten Berufsausbildungsstellen war ebenfalls größer (1,4 Prozent).
Die Corona-Krise scheint auf dem Ausbildungsmarkt – im Moment zumindest – nur sehr begrenzte Auswirkungen zu haben. "Unsere Botschaft ist hier ganz klar: Unternehmen sollen ihre Ausbildungsbereitschaft weiter hochhalten", so Würdinger.
Würdinger appelliert an alle Schulabgänger und junge Erwachsene ohne Berufsausbildung, bei der Suche nach einer Ausbildung das kostenlose Beratungsangebot der Arbeitsagentur zu nutzen.
"Schon vor Beginn der Pandemie gingen die Stellenmeldungen in Weiden zurück. Die Coronakrise hat diese Entwicklung nochmal verstärkt. So wurden im Juni 348 neue Arbeitsstellen gemeldet, 292 bzw. 45,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Insgesamt bieten Arbeitgeber in Produktions- und Fertigungsberufen (781 Stellen),
im Bereich Verkehr und Logistik (309), im Gesundheits- und Sozialwesen (309) neue Jobmöglichkeiten“, sagte Würdinger weiter.
Arbeitslosigkeit in der Stadt Weiden
In den letzten vier Wochen ist die Zahl der Erwerbslosen in der Stadt Weiden auf 1.455 gestiegen, gegenüber Juni 2019 ist dies eine Zunahme um 321 arbeitslose Personen. Die Arbeitslosenquote lag im Juni bei 6,1 Prozent und somit eine minimale Verschlechterung um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat, zum Vorjahresmonat verschlechtert sich die Quote um 1,3 Prozentpunkte. Im Berichtsmonat war die Agentur für Arbeit Weiden für 678 arbeitslose Menschen im Stadtgebiet zuständig.
Das Jobcenter Weiden-Neustadt berichtet über einen Zuwachs um 0,8 Prozent zum Vormonat und ist momentan für 777 arbeitslose Männer und Frauen erster Ansprechpartner bei der Jobsuche. 740 Arbeitsstellen sind momentan im Arbeitgeberservice für das Stadtgebiet Weiden gemeldet.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.