Weiden in der Oberpfalz
22.03.2022 - 17:49 Uhr

Corona-Neuinfektionen im Landkreis Neustadt/WN und der Stadt Weiden auf Rekordniveau

Die Infektionszahlen in fast allen 38 Gemeinden des Landkreises Neustadt/WN sind innerhalb der letzten 7 Tage weiter gestiegen. Die Omikron-Variante BA.2 breitet sich schnell aus. Vom Gesundheitsamt gibt es keine Entwarnung.

Die Lage ist keineswegs entspannt. Die Infektionszahlen liegen derzeit auf einem Rekordniveau, wie das Landratsamt am Dienstag auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mitteilt. Nicht nur, dass sich in fast allen der 38 Gemeinden des Landkreises Neustadt/WN innerhalb einer Woche 2746 Personen mit dem Coronavirus angesteckt haben. Insgesamt sind dem Gesundheitsamt in den vergangenen sieben Tagen über 4800 Fälle neu gemeldet worden. So viele, wie seit Beginn der Pandemie nicht.

Omikron-Subtyp breitet sich schnell aus

Die Gesundheitsbehörde macht dafür vor allem die Omikron-Variante BA.2 verantwortlich. Der Virus-Subtyp sei insgesamt noch ansteckender. Sein Anteil am Infektionsgeschehen betrage aktuell rund 70 Prozent. Keine Veränderungen gibt es in den Bereichen des Gesundheitswesens und der Verwaltung, wie Gesundheitsamt und Katastrophenschutz. Hier arbeiteten die Mitarbeiter nach wie vor am Limit. Es gebe viele Ausfälle aufgrund von Coronainfektionen, teilt das Landratsamt weiter mit.

Vor dem Hintergrund der durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossenen Lockerungen der Corona-Maßnahmen appelliert das Landratsamt weiterhin an die Bevölkerung, die Schutz- und Hygienemaßnahmen (AHA-Regeln) zu beachten sowie nicht unbedingt notwendige Kontakte zu reduzieren.

Die höchsten Zunahmen (binnen 7 Tagen) im Landkreis Neustadt/WN weisen die Orte Eschenbach (136, +55), Floß (117, +529), Grafenwöhr (153, +55) und Waidhaus (99, +41) auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.