Sie ist ausschließlich für Personen vorgesehen, die Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten. Betroffene werden vorab vom Gesundheitsamt kontaktiert und um Terminvereinbarung gebeten. Ein Test via Mundhöhlenabstrich im Drive-in ist nur mit so einem Termin möglich.
Die Betroffenen können im Auto sitzen bleiben. Ein Mitarbeiter des Gesundheitsamtes kommt durch einen separaten Eingang, gibt den Test durch das Fenster und der zu Testende nimmt den Abstrich selbst vor. Danach nimmt der Mitarbeiter den Abstrich und schickt ihn ans Labor. Das Ergebnis soll innerhalb von zwei Tagen vorliegen. Generell gilt weiter: Wer glaubt, infiziert zu sein, sollte nicht in eine Praxis gehen, sondern erst telefonisch Kontakt mit dem Hausarzt oder dem Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117) aufnehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.