Weiden in der Oberpfalz
25.04.2021 - 09:00 Uhr

Corona in Weiden und im Landkreis Neustadt: Inzidenz sinkt, bleibt aber deutlich über 100

Die Coronalage am Sonntag in Weiden und im Landkreis Neustadt stellt sich durchaus unterschiedlich dar. Hier wie da steigt die Zahl der nachgewiesenen Fälle. Aber Weidener können erstmal durchatmen.

Es gibt sie auch am Wochenende, die neuen nachgewiesenen Coronafälle in Weiden und im Landkreis Neustadt. Die Inzidenzwerte entwickeln sich unterschiedlich. Symbolbild: Andreas Arnold/dpa
Es gibt sie auch am Wochenende, die neuen nachgewiesenen Coronafälle in Weiden und im Landkreis Neustadt. Die Inzidenzwerte entwickeln sich unterschiedlich.

Übers Wochenende gibt es laut Robert-Koch-Institut vom Sonntag (25. April, Stand: 3.09 Uhr) im Vergleich zum Freitag insgesamt 41 Neuinfizierte mit dem Coronavirus in Weiden und im Landkreis Neustadt. Sie verteilen sich aber durchaus unterschiedlich.

In Weiden steigt die Zahl der Infizierten um zehn. Damit haben sich seit Beginn der Pandemie 2594 Weidener nachweislich mit Covid-19 angesteckt. Erfreulich ist der Blick auf die Kennzahl, die für die Corona-Regelungen vor Ort entscheidend ist: Die 7-Tage-Inzidenz sinkt in Weiden im Vergleich zum Freitag (140,4) deutlich auf 121,7 am Sonntag. Unverändert bleibt die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Virus in der kreisfreien Stadt. Sie liegt weiter bei 73.

Im Landkreis Neustadt schlagen übers Wochenende 31 neue Coronafälle in der Statistik auf. Die Gesamtzahl der nachweislich Inifizierten liegt nunmehr bei 5039, die 7-Tages-Inzidenz bleibt im Vergleich zu Freitag nahezu unverändert. Sie rangiert am Sonntag laut RKI bei 124,9 (Freitag: 122,8). Es gibt keine weiteren Todesfälle (160).

Da auch die neuen Inzidenzwerte in Weiden und im Landkreis Neustadt über 100, aber unter der neuen kritischen Marke für den Handel von 150 liegen, bleiben die meisten Coronaregeln wie gehabt: Einkaufen vor Ort ist möglich, aber ein negativer Coronatest ist mitzubringen (Click & Meet mit Test). Einzige Änderung: Es braucht nun auch für die Nutzung von körpernahen Dienstleistungen wie Friseur-, Nagelstudio- oder Kosmetikerbesuch einen negativen Corona-Test.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz23.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.