Weiden in der Oberpfalz
09.10.2019 - 12:21 Uhr

CSU auf "Zuhörtour" am Rehbühl

Was ihn besonders freue, sei die innere Geschlossenheit der Weidener CSU, unterstrich OB-Kandidat Benjamin Zeitler beim nunmehr dritten „Zuhörtour“-Termin, diesmal am Rehbühl.

Gut beschirmt: OB-Kandidat Benjamin Zeitler stellt sich auf "Zuhörtour" im Stadtteil Rehbühl den Fragen und Anregungen der Bürger. Bild: Kunz
Gut beschirmt: OB-Kandidat Benjamin Zeitler stellt sich auf "Zuhörtour" im Stadtteil Rehbühl den Fragen und Anregungen der Bürger.

Die Christsozialen hatten ihren Pavillon vor der Elisabethkirche gegenüber der Bäckerei Retzer aufgestellt. Trotz Regenwetters informierten sich einige Bürger über die Wahlziele der Partei. „Wir marschieren miteinander“, betonte Zeitler.

„Die Bürgerinnen und Bürger kommen, um uns, um mich kennenzulernen. Denn das ist unser Anliegen: Die Bürger sollen mit ihren Anliegen, ihren Anregungen, Kritiken und Ideen im Mittelpunkt stehen." Die Tour sei eine Art Stoffsammlung, welche die Partei in die heiße Wahlkampfphase mittragen werde. „Wir leben heute in einer Zeit, in der wir anders mit unseren Mitbürgern umgehen müssen. Wir müssen sie mitnehmen und da gehört Zuhören dazu.“

Denn: „Wir sind der Überzeugung, dass Weiden mehr kann.“ Kreisvorsitzender und Ortschef Stephan Gollwitzer sagte, dass es im Sprengel keinerlei Probleme gebe. Dies hätten ihm schon einige Passanten bestätigt. Der Rehbühl habe sich prächtig entwickelt und sei mit 6600 Einwohner der größte Stadtteil. "Das spricht für uns. Wir haben hier eine relativ gute Infrastruktur." Leider fehle es an genügend Nahversorgern. „Wir wollen in der Mitte was.“

"Wir hatten ja früher den Edeka-Markt, wo später dann der Verein Die Tafel eingezogen ist." Ein dritter, zentral gelegener Nahversorger wäre also zu begrüßen. Schließlich seien von der Bevölkerungsstruktur her viele Einwohner im Ü-60-Alter. „Es war ja mal angedacht im Bereich der Seltmann-Villa einen Nahversorger zu bringen. Aber daraus ist nichts geworden.“ Gollwitzer verwies auf die zweimonatlichen Bürgersprechstunden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.