Weiden in der Oberpfalz
21.07.2021 - 14:00 Uhr

"D' Lustigen Konrader" planen "Comeback-Programm"

Die Theatergruppe bestätigt ihre Führung und ehrt Mitglieder (von links) mit Kurt Seggewiß, Lars Rustler, Heiner Balk, Ulrike Troppmann, Heidi Holzer, Maria Seggewiß, Karl-Heinz Schell, Matthias Dineiger. Bild: Marion Helgert/exb
Die Theatergruppe bestätigt ihre Führung und ehrt Mitglieder (von links) mit Kurt Seggewiß, Lars Rustler, Heiner Balk, Ulrike Troppmann, Heidi Holzer, Maria Seggewiß, Karl-Heinz Schell, Matthias Dineiger.

„D' Lustigen Konrader“ stellen die Weichen für das Jubiläumsjahr 2022 bei der etwas anderen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Hof der Familie Lukas in Tröglersricht. Das teilt der Verein nun mit. Vorsitzender Heiner Balk berichtete über die Tätigkeiten, die aufgrund der Coronapandemie auf das Nötigste beschränkt waren. Kassier Lars Rustler informierte über die Finanzen.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Matthias Dineiger und Marina Lindner, für 10-jährige Treue Maria Seggewiß, Werner Amberger, Mario Wirth und Christoph Lukas. Die Geehrten erhielten Urkunden des Vereins, sowie Urkunden und Ehrennadeln des Verbandes Bayerischer Amateurtheater (VBAT) sowie des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT).

Unter Leitung von Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß fanden die Neuwahlen statt, welche keine Neuerungen brachten. Heiner Balk bleibt weiterhin Vorsitzender des Theatervereins. Er wurde ebenso einstimmig bestätigt wie Stellvertreter Karl-Heinz Schell, Schriftführerin Heidi Holzer, zweite Schriftführerin Ulrike Troppmann und Kassier Lars Rustler.

Nach zweijähriger Bühnenabstinenz sind im nächsten Jahr wieder Aufführungen vorgesehen. Sonja Balk und Katharina Peter werden ein „Comeback-Programm“ auf die Beine stellen. Die schauspielenden Kinder sollen im Januar – sofern Corona keinen Strich durch die Rechnung macht – das Jubiläumsjahr eröffnen. 2022 sind es dann 50 Jahre, die die „Konrader“ auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“, stehen.

Geplant sind ein Festgottesdienst sowie ein Festabend im Mai. Den Abschluss des Jubiläumsjahres soll dann das Schauspiel „Fatima und seine Hirtenkinder“ bilden. Hierfür werden jede Menge Schauspieler und Mitwirkende gesucht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.