Weiden in der Oberpfalz
27.03.2024 - 14:57 Uhr

Dachverband der Weidener Siedler lässt Jahr Revue passieren

Der Dachverband der Weidener Siedlergemeinschaften (SG) hielt die Jahreshauptversammlung im Siedlerheim der SG Moosfuhrt. In Vertretung des Vorsitzenden Hans Jürgen Meier trug sein Stellvertreter Gerhard Götz den Geschäftsbericht des vergangenen Jahres vor. Erfreulich sei, dass sich der Mitgliederbestand der zehn vertretenen Siedlergemeinschaften bei 2390 eingependelt hat.

Götz unterstrich, dass neben drei Vorstandssitzungen und den turnusgemäßen Monatsversammlungen auch die Hauptversammlung und die Siedlerfeste der angeschlossenen Siedlergemeinschaften besucht wurden. Eine Delegationsteilnahme erfolgte auch beim Bezirks- und Landesverbandstag in Luhe und Weiden. Vor Kurzem wurde das siedlereigene Vereinsprogramm vorgestellt. Gesellig trafen sich die Siedlerfreunde zum traditionellen Grillfest ebenso zur Führung durch das Druckzentrum der Zeitung.

Zudem wurde ein Prüfgerät angeschafft, das an die Vereine ausgeliehen wird. „Eine Prüfung elektrischer Geräte und der jeweiligen Stromkreise ist auch für Vereine unumgänglich“, sagte Götz. Eingetragen ist der Verband nun auch im Vereinsregister und firmiert unter „e.V.“. Den Kassenbericht legte Luise Amschl vor, die Revisoren Erich Bäumler und Hermann Magerl prüften die Belege. Als Vorschau erinnerte Götz an die geplante Besichtigung der Kraus Recycling GmbH am Brandweiher. Zudem ist eine Busfahrt zur Landesgartenschau nach Kirchheim vorbereitet. Ab sofort kann die Verbandszeitschrift „Familienheim und Garten“ auch online gelesen werden. Im Juli findet wieder das Grillfest statt, Termin wird noch bekanntgegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.