Weiden in der Oberpfalz
15.10.2023 - 13:15 Uhr

"Dance for you": Ein bunter Mix aus Hip Hop, Modern Dance und Ballett

Wie es sich wohl anfühlt, eine große Ballerina zu sein und vor großem Publikum zu tanzen? Das fanden am Wochenende über 300 Tänzerinnen und Tänzer vom Tanzstudio Kathrin Petese heraus.

Zwei Abende lang hatte Tanzpädagogin Kathrin Petese, die ihr Studio im "Injoy" betreibt, die Max-Reger-Halle für ihre Show "Dance for you" gebucht. Sowohl die Freitagsveranstaltung als auch der Tanzabend am Samstag waren ausverkauft. Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren zeigten ein buntes Programm vor ihren Eltern, Großeltern und allen interessierten Tanz-Fans mit Modern Dance, Ballett, Jazz und Hip Hop.

Das Publikum wurde Zeuge von magischen Ereignissen. Es tanzten Holzpüppchen vom Starter-Ballett, die einen träumten unter wehenden Tüchern, wieder andere waren in Walzerlaune. Allein schon die Ballerinas mit lichtgeschmückten Tutus waren ein traumhafter Hingucker. Auch die Besucher selbst waren gefordert, als sie große Bälle über ihren Köpfen balancierten. Man konnte sich unter den merkwürdigen Titeln nicht viel vorstellen, in Kombi mit dem oft raffinierten Bühnenbild aber war dem Publikum schnell vieles klar bei "Kids TV", "White Lies" oder "Tonstudio". Dahinter steckten mehr oder weniger schwierige, auf alle Altersgruppen abgestimmte Tänze für jeden Geschmack. Von der tänzerischen Frühförderung bis zu den Großen. Riesenapplaus folgte auf jeden Programmpunkt. Die beiden Abende endeten jeweils mit einem Solo von Alina Subbotina auf den John-Lennon-Klassiker "Imagine" – und einer Dankrede von Kathrin Petese, die vor 30 Jahren ihre erste Tanzstunde in Weiden gegeben habe und nun inmitten der über 300 Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne Applaus und Standing Ovations genießen dürfe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.